Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Akustische Messgrößen

verfasst von : Ekbert Hering

Erschienen in: Sensoren in Wissenschaft und Technik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

In der Akustik werden das Auftreten, die Eigenschaften und das Messen von Longitudinalwellen (örtliche Verdichtungen und Verdünnungen schwingender Partikel) in Gasen, Flüssigkeiten und Festkörpern beschrieben. Von besonderer Bedeutung sind die Ausbreitung des Schalls in Luft und die menschliche Schallempfindung. Man unterscheidet je nach Amplitude und Frequenzverlauf: Ton: eine einzige Schallfrequenz und eine sinusförmige Amplitude; Geräusch: eine Vielzahl von unterschiedlichen Frequenzen und stark schwankender Amplitudenverläufe; Knall: sehr viele Frequenzen bei nahezu konstantem Amplitudenverlauf.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Gunther, B., Hansen, K.H., Veit, I.: Technische Akustik – Ausgewählte Kapitel, Grundlagen, aktuelle Probleme und Messtechnik, 8. Aufl. Expert. Tübingen (2010) Gunther, B., Hansen, K.H., Veit, I.: Technische Akustik – Ausgewählte Kapitel, Grundlagen, aktuelle Probleme und Messtechnik, 8. Aufl. Expert. Tübingen (2010)
Zurück zum Zitat Henn, H., Sinambari, G.R., Fallen, M.: Ingenieurakustik: Physikalische Grundlagen und Anwendungsbeispiele. Vieweg+Teubner, Wiesbaden (2008) CrossRef Henn, H., Sinambari, G.R., Fallen, M.: Ingenieurakustik: Physikalische Grundlagen und Anwendungsbeispiele. Vieweg+Teubner, Wiesbaden (2008) CrossRef
Zurück zum Zitat Hering, E., Martin, R., Stohrer, M.: Physik für Ingenieure, 13. Aufl. Springer, Berlin (2021) Hering, E., Martin, R., Stohrer, M.: Physik für Ingenieure, 13. Aufl. Springer, Berlin (2021)
Zurück zum Zitat Hering, E., Modler, K.-H.: Grundwissen des Ingenieurs, 14. Aufl. Hanser, Leipzig (2007) Hering, E., Modler, K.-H.: Grundwissen des Ingenieurs, 14. Aufl. Hanser, Leipzig (2007)
Zurück zum Zitat Lerch, R., Sessler, G., Wolf, D.: Technische Akustik: Grundlagen und Anwendungen. Springer, Berlin (2009) Lerch, R., Sessler, G., Wolf, D.: Technische Akustik: Grundlagen und Anwendungen. Springer, Berlin (2009)
Zurück zum Zitat Maute, D.: Technische Akustik und Lärmschutz. Hanser, Leipzig (2006) Maute, D.: Technische Akustik und Lärmschutz. Hanser, Leipzig (2006)
Zurück zum Zitat Meyer, E., Neumann, E.-G.: Physikalische und technische Akustik. Vieweg, Berlin (1986) Meyer, E., Neumann, E.-G.: Physikalische und technische Akustik. Vieweg, Berlin (1986)
Zurück zum Zitat Möser, M.: Technische Akustik. Springer, Berlin (2009) Möser, M.: Technische Akustik. Springer, Berlin (2009)
Zurück zum Zitat Veit, I.: Technische Akustik: Grundlagen der physikalischen, physiologischen und Elektroakustik. Vogel, Würzburg (2005) Veit, I.: Technische Akustik: Grundlagen der physikalischen, physiologischen und Elektroakustik. Vogel, Würzburg (2005)
Metadaten
Titel
Akustische Messgrößen
verfasst von
Ekbert Hering
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39491-2_9