Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Algorithmeneinsatz im Controlling

verfasst von : Thomas Schneider

Erschienen in: Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
TEILEN

Zusammenfassung

Ausgewählte Algorithmen bieten oft überraschende Antworten auf vielfältige Fragen. Der „Bergsteigeralgorithmus“ zeigt auf, wie man große Ziele erreicht, nicht kleine Ziele schon als Maximum wahrnimmt. Das „Stopp-Problem“ entwickelt Lösungen bei einmaligen Entscheidungen, klärt wie lange man suchen und wann die Zeit zur Entscheidung gekommen ist. Gotts‘ Algorithmus gibt Hinweise wie lange eine bestimmte Situation noch anhalten, ein Unternehmen noch existieren wird. Allerdings kennt kein Algorithmus moralische oder ethische Kriterien. Menschen reagieren auf unfaires Verhalten sehr empfindlich, sind in Versuchsanordnungen wieder und wieder bereit auf den eigenen Vorteil zu verzichten, um unfaire Teilnehmer abzustrafen. Nicht zuletzt deshalb muss am Ende jeder Entscheidung immer ein Mensch stehen.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Christian B, Griffiths C (2020) Algorithmen für den Alltag. Riva, München Christian B, Griffiths C (2020) Algorithmen für den Alltag. Riva, München
Zurück zum Zitat Taleb N (2018) Misbehaving. Pantheon, München Taleb N (2018) Misbehaving. Pantheon, München
Zurück zum Zitat Taleb N (2013) Antifragilität. btb, München Taleb N (2013) Antifragilität. btb, München
Metadaten
Titel
Algorithmeneinsatz im Controlling
verfasst von
Thomas Schneider
Copyright-Jahr
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33860-2_6

Premium Partner