Alle Beiträge der Fachredaktion zur Corona-Krise
Alle Beiträge der Fachredaktion zur Corona-Krise
15.04.2021 | Vertriebsmanagement | Interview | Onlineartikel
"Veränderungsprozesse brauchen agile Konzepte"
Vertriebsorganisationen, die sich Veränderungen stellen und einen Change-Prozess vollziehen müssen, brauchen einen klaren Fahrplan. Dr. Alexander Tiffert erklärt im Interview mit Sales Excellence, auf welche Rahmenbedingungen es ankommt.
14.04.2021 | Agile Methoden | Im Fokus | Onlineartikel
Corona macht Unternehmen agil
Womit sich Unternehmen mitunter schwer getan haben, ist durch die Pandemie plötzlich möglich: Betriebe in Deutschland werden deutlich flexibler und agiler. Warum Agile Performer auch nach Corona agil bleiben sollten.
14.04.2021 | Vertriebsmanagement | Themenschwerpunkt | Onlineartikel
Neuorganisation im Vertrieb
Die Corona-Krise bedeutet für Vertriebsorganisationen große Herausforderungen auf allen Ebenen und einen Transformationsprozess, weil Kundenverhalten sich verändert. Ein Themenschwerpunkt mit Beiträgen und Hintergründen zum Thema.
12.04.2021 | Kundenmanagement | Im Fokus | Onlineartikel
Kundenorientierung im Vertrieb fördern
Kunden verändern sich in ihren Einstellungen und Ansprüchen nicht zuletzt durch die Corona-Krise. Vertriebsteams sind gefragt, diese Entwicklungen genau im Auge zu behalten und aufzugreifen, zum Beispiel mit Co-Creation.
12.04.2021 | Strategieentwicklung | Interview | Onlineartikel
"Aufsichtsräte brauchen mehr digitale Kompetenz"
Aufsichtsräte müssen eine aktivere Rolle bei der Gestaltung der Unternehmensstrategie spielen, fordert Arne Petersen von der Brainloop AG im Interview. Das erforderten Entwicklungen wie der digitale Wandel. Eine besondere Rolle spiele zudem die Resilienz, vor allem gegenüber Cyber-Bedrohungen.
12.04.2021 | Firmenkunden | Infografik | Onlineartikel
Nachfrage beim Kreditneugeschäft bricht ein
Im Dezember 2020 sank der Anteil der Firmenkunden, die mit Banken derzeit über Kredite verhandeln, auf den bisher tiefsten Stand seit Einführung der KfW-Ifo-Kredithürde. Gründe sind neben nicht getätigten Investitionen auch schärfere Kreditkonditionen.
12.04.2021 | E-Payment | Nachricht | Onlineartikel
Lückenhaftes Angebot bremst bargeldloses Bezahlen
Seit einem Jahr verstärkt Corona den Trend hin zum digitalen Bezahlen. Für Banken wie auch für einen großen Anteil der volljährigen Kunden hat diese Entwicklung volle Fahrt aufgenommen. Nur hakt es bei der Flächendeckung mit Terminals.
06.04.2021 | Risikomanagement | Interview | Onlineartikel
"Firmen erkennen ein Risiko oft erst, wenn es eintritt"
Die Corona-Krise hat Lücken im Risikomanagement von Unternehmen sichtbar gemacht. Insbesondere bei Einkauf, Logistik und Lieferkettenmanagement muss nachgebessert werden. Wie Unternehmen mehr Transparenz in die Supply Chain bringen, erklärt Experte Philipp Mall im Gespräch.
06.04.2021 | Entrepreneuership | Im Fokus | Onlineartikel
So flink reagierten Start-ups auf die Corona-Krise
Start-ups sind bekannt als die innovativen Wiesel der Unternehmenslandschaft. Auch auf die Corona-Krise haben sie schneller reagiert als etablierte Unternehmen oder die Forschung. Von so viel Wendigkeit lässt sich lernen, wie eine aktuelle Studie zeigt.
01.04.2021 | Vermögensaufbau | Nachricht | Onlineartikel
Deutsche blicken skeptisch auf ihre finanzielle Zukunft
Die Deutschen blicken mit großer Skepsis auf ihre finanzielle Zukunft, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Vor allem bei den Älteren haben sich die Aussichten deutlich eingetrübt. Bei jüngeren Menschen herrscht hingegen durchaus Zuversicht.
31.03.2021 | Führungsqualität | Im Fokus | Onlineartikel
Warum empathische Führung gerade jetzt so wichtig ist
Empathische Fähigkeiten sind für Führungskräfte nicht mehr nice-to-have, sondern ein Must-have. Denn in der aktuellen Corona-Situation brauchen Mitarbeiter nicht nur technische Hilfsmittel fürs Homeoffice, sondern auch emotionale Unterstützung.
30.03.2021 | Vermögensverwaltung | Nachricht | Onlineartikel
Wertpapier-Boom treibt Deka-Gruppe voran
Privatanleger und institutionelle Investoren bescheren dem Asset Manager der Sparkassen-Finanzgruppe ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr. Wegen Corona werden die kommenden Monate von Unsicherheiten geprägt sein.
29.03.2021 | Risikoanalyse | Nachricht | Onlineartikel
Banken brauchen ein weitreichendes NPL-Management
Vor negativen Effekten in den Bilanzen der Banken in den kommenden Jahren warnt die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing. Für 2021 rechnet die Finanzbranche dem Verband zufolge mit notleidenden Krediten in Höhe von voraussichtlich 40,6 Milliarden Euro.
29.03.2021 | Handel | Im Fokus | Onlineartikel
Hybrid-Shopping für mehr Erlebnis und loyalere Kunden
Online-Vertrieb erlebt während der Corona-Pandemie einen Boom. Stationärer Einzelhandel muss neue Anreize setzen und digitale Chancen nutzen, um das Aussterben des Magnets Innenstadt abzubremsen.
Bildnachweise
Teams führen/© vege/adobe.stock.com, Infografik FDI Index Kearney/© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Alexander Tiffert/© Dr. Alexander Tiffert, Neuorganisation Wandel Transformation/© Leo Lintang / stock.adobe.com, Flexibilität ist der Schüssel/© magele-picture / stock.adobe.com, Transformation Wandel/© Sashkin / stock.adobe.com, Kundenbindung_Customer_Loyalty/© atakan, Arne Petersen_Porträt/© Arne Petersen, CSR aus Mitarbeitersicht/© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Kreditneugeschäft KfW Research 2021 Q1/© Springer Fachmedien Wiebaden GmbH, digtal Payment/© ipopba / stock.adobe.com, Peter F. Schmid/© Visable GmbH, Die Geschäftslage (grau) ist verbessert, die Erwartungen (blau) dagegen sinken./© Ifo-Institut, Philipp Mall/© Inverto GmbH, Tandem Innendienst/© enisaksoy / iStock, Geld Finanzen Rechnen Kosten/© playstuff/Fotolia, Empathie/© aga7ta / Fotolia, Deka_Trianon, Kredit_Existenzgründer_fotolia/© DOC RABE Media | Fotolia, Virtual Shopping/© Nmedia / Fotolia