Der allgemeine Managementkreislauf ist ein erstes Werkzeug, welches dazu genutzt wird, die Komplexität unternehmerischen Handelns handhabbar zu machen.
Der Kreislauf setzt sich aus den vier Phasen 1. Zielbildung, 2. Planung, 3. Realisierung und 4. Steuerung zusammen. Der Abschnitt der Steuerung wird darüber hinaus in die Schritte a. Soll-Ist-Vergleich, b. Ursachenanalyse, c. Ableitung von Handlungsoptionen, d. Bewertung und e. Entscheidung unterteilt. Zentral ist insbesondere der Schritt der Planung.
Die Nutzung dieses Ansatzes trägt dazu bei sowohl Effektivität als auch Effizienz sicherzustellen und ist somit entscheidend für unternehmerischen Erfolg.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten