Zum Inhalt

2020 | OriginalPaper | Buchkapitel

Alter

verfasst von : Gerhard Bäcker, Gerhard Naegele, Reinhard Bispinck

Erschienen in: Sozialpolitik und soziale Lage in Deutschland

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Infolge der steigenden Lebenserwartung erreichen immer mehr Menschen ein hohes Lebensalter. Wir befinden uns in einer „Gesellschaft des langen Lebens“, in der sich das Alter zu einer eigenständigen und langandauernden Lebensphase entwickelt hat und die der älteren Generation vielfältige Möglichkeiten der individuellen Entfaltung und Entwicklung bietet. Es eröffnen sich zeitliche Freiräume für lang geplante Aktivitäten (z. B. Reisen) oder neue, gesellschaftlich erwünschte Betätigungsmöglichkeiten (z. B. im bürgerschaftlichen Engagement, in der Politik, in der Familie).

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadaten
Titel
Alter
verfasst von
Gerhard Bäcker
Gerhard Naegele
Reinhard Bispinck
Copyright-Jahr
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-06249-1_11