Skip to main content

2025 | Buch

„Alternativmedien“

Ursprung der Gegenöffentlichkeit

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Dieses Buch geht der Frage nach, inwiefern die neuen Medien der Gegenöffentlichkeit eine wirkliche ‚Alternative‛ darstellen. Dabei versucht es die moderne Funktion der Gegenöffentlichkeit auch von ihrem Ursprung her zu denken, wie sie etwa in der Figur eines Sokrates oder im Höhlengleichnis Platons als „Gewaltsamkeit‟ von Unter- und Oberwelt vorformuliert wurde. Der Rekurs auf den ‚Ursprung‛ der Mainstream- und Alternativmedien ist kein historizistisches, akademisches, altphilologisches Unternehmen, das von Griechenland aus hereingaloppierend in unserer Zeit endet. Vielmehr beschreibt er die Fassade der Mainstreammedien, hinter der eine Entwicklung im Gegensinn, zum archaischen Grund hin verläuft und auf den heute die Alternativmedien in ihrer Kritik eine Antwort suchen. Die Kehrseite dieses Prozesses der Öffentlichkeit ist nämlich die heimliche Durchsetzung der alten, archaischen Imperative (heute befehlen sie: ‚Sei demokratisch!‛ oder ‚Sei autokratisch!‛) innerhalb von Aufklärung, Modernität, Emanzipation und Befreiung. Das Buch versucht sowohl den Mainstreammedien als auch den Alternativmedien in ihrer Kritik gerecht zu werden.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
Kapitel 1. Vorrede
Zusammenfassung
Die liberalen Mainstreammedien verkünden heute das neue Unfehlbarkeitsdogma: ‚Sei demokratisch und führe den Freiheitskrieg gegen die Autoritären!‘ Dagegen leisten die kritischen Alternativmedien Widerstand. Deswegen „ist“ ihre Alternative nicht „wogegen sie ist“.Denn ihre kritische Gegenöffentlichkeit richtet sich nicht gegen das ‚Ist‘ (Indikativ), sondern gegen das ‚Sei!‘ (Imperativ) der Mainstreammedien.
Stavros Arabatzis
Kapitel 2. Transformation der liberalen Leitmedien
Zusammenfassung
„Es spielt heute keine Rolle mehr, was wahr oder falsch ist – was zählt, ist, wer den Diskurs kontrolliert“, so Yuan Peng. Heute sind es in der westlichen Welt vor allem die liberal-demokratisch-kapitalistischen Mainstreammedien, die zum Freiheitskrieg auffordern: „Entweder stehst du auf der Seite der Freiheit oder auf der Seite der Reaktion“ (Robert Misik). Ein feindseliger Gemeinschaftsgeist und feindseliges Gemeinschaftsgefühl, die aus einem säkularisierten Unfehlbarkeitsdogma resultieren, das heute von den liberal-demokratischen Mainstreammedien verbreitet wird.
Stavros Arabatzis
Kapitel 3. Der imperative Befehlsgrund der liberalen und illiberalen Mainstreammedien und der Widerstand der Alternativmedien
Zusammenfassung
In den heutigen Mainstreammedien geht es nicht mehr bloß um Propaganda oder Manipulation, sondern um ein antagonistisch-polemisches Verhältnis. Dabei hat das liberal-demokratische System des Westens das gleiche Problem der Abgeschlossenheit wie das multipolare System der Autokratie. Beide sind nämlich moderne Phänomene, die aber darin auch ein archaisches Gebot enthalten und das heute von den Mainstreammedien verbreitet wird: ‚Bekenne dich zu deiner liberal-kapitalistischen Demokratie mit Universalitätsanspruch!‘, oder: ‚Bekenne dich zu deiner illiberal-kapitalistischen Kultur und schließe dich darin metaphysisch von den anderen ab!‘ Aber indem die Mainstreammedien diesen Befehl verkünden und auf Ausschluss von Differenz, Widerspruch und Dissens setzen, haben sie schon den Zugang zum öffentlichen Diskursraum versperrt.
Stavros Arabatzis
Metadaten
Titel
„Alternativmedien“
verfasst von
Stavros Arabatzis
Copyright-Jahr
2025
Electronic ISBN
978-3-658-46969-6
Print ISBN
978-3-658-46968-9
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46969-6