Einheitliche, transparente und vor allem belastbare Informationen über die Chancen und Risiken, und somit die Vergleichbarkeit von Altersvorsorgeprodukten, sind aktuell nur schwer zu finden. Eine Marktinitiative will das ändern.
Sparer sollen künftig die Renditen, aber auch die Risiken einer Altersvorsorge besser einschätzen können.
bluedesign / stock.adobe.com
Dass stochastische Simulationen der richtige Weg sind, um die Komplexität des aktuellen Renditestandards aufzulösen, zeichnet sich seit geraumer Zeit ab. Doch hier stehen alle Beteiligten vor dem Problem, über alle drei Schichten der Altersvorsorge hinweg vergleichen zu können. Auch die unterschiedlichen Ansätze am Markt machen die Sache nicht leichter. Vor diesem Hintergrund haben sich die sechs Unternehmen der Marktinitiative "Neuer Renditestandard" mit dem Ziel zusammengeschlossen, einen einheitlichen Standard für den gesamten Markt zu etablieren.
Zu den Gründungsmitgliedern gehören:
- Alte Leipziger Lebensversicherung
- Basler Lebensversicherung
- Canada Life Assurance Europe
- Jung, DMS & Cie.
- Morgen & Morgen und
- Württembergische Lebensversicherung
Einheitliche Darstellung von Renten- und Ablaufleistungen
Der angestrebte Renditestandard basiert auf dem mathematischen Volatium-Modell des Analysehauses Morgen & Morgen, das mit stochastischen Simulationen die Renditepotenziale aller Altersvorsorgeprodukte der Schichten eins bis drei ermittelt. Der Schlüssel liegt in der einheitlichen Darstellung von zu erwartenden Renten- und Ablaufleistungen.
Die Beiträge der Mitlieder der Marktinitiative sind unterschiedlich: Die Versicherungsgesellschaften bekennen sich zu der einheitlichen Simulation ihrer Tarife und der Darstellung von deren Renditepotenzialen in Form von einheitlichen Kenngrößen. Vergleichs- und Analyseanbieter zeigen diese in ihrer Vergleichssoftware. Finanzvertriebe und Vermittler nutzen diese in der Altersvorsorgeberatung. Das soll künftig den Verbrauchern eine Entscheidung auf einer einheitlichen Basis ermöglichen, die zu ihrer persönlichen Chance-Risikoneigung passt.
Marktinitiative informiert über eine Plattform
Die Plattform "renditestandard.de" informiert über die Mitglieder und deren Zughörigkeit mit einem Mitgliedssiegel. Die Initiative ist offen für alle Marktteilnehmer, ganz gleich, ob großer Konzern oder Einzelperson. Interessierte können sich über die Plattform informieren und jederzeit der Marktinitiative anschließen.