Volvo hat das vollelektrische Kompakt-SUV EX30 in Mailand vorgestellt. Das bisher kleinste Volvo-SUV ist in drei Antriebsvarianten mit bis zu 315 kW Leistung erhältlich.
Toyotas Premiummarke Lexus erweitert ihre Produktpalette nach unten. Mit dem Hybrid-SUV LBX nimmt Lexus erstmals ein kompaktes Modell in sein Angebot. Es ist das bisher kleinste Lexus-Modell.
Aston Martin hat mit dem neuen DB12 einen Gran Turismo gezeigt, der ein Supertourer sein will. Der 500 kW starke DB12 kommt auf eine Spurtzeit von knapp unter 4 s und eine Höchstgeschwindigkeit von 325 km/h.
Opel hat den Kleinwagen Corsa überarbeitet. Die Front trägt nun das "Vizor" genannte Markengesicht, im Interieur gibt es optional ein neues Infotainment-System. Die Antriebspalette wird weiter elektrifiziert.
Die deutschen Automobilhersteller sind in China gegenüber den heimischen Anbietern ins Hintertreffen geraten. Stefan Randak von der Managementberatung Atreus hinterfragt die Strategie der deutschen OEMs.
Der neue Polestar 4 positioniert sich zwischen Polestar 2 und Polestar 3. Das neue SUV-Coupé weist keine Heckscheibe auf, die Topversion mit zwei E-Motoren ist das bislang schnellste Serienfahrzeug der Marke.
Der Ford Explorer wird zum Elektroauto: Der Crossover wird Ende 2023 als erstes Modell im neuen Cologne EV Center vom Band laufen. Angeboten wird er mit Heck- oder Allradantrieb sowie in zwei Ausstattungsversionen.
Das Mercedes-SUV GLE hat eine umfangreiche Modellpflege bekommen. Die Motorenpalette ist jetzt durchgängig elektrifiziert und umfasst Mildhybride mit 48-V-System sowie zwei Plug-in-Hybride.
Big data and reality mining improve well from sciences to several fields including healthcare, industry, education, agriculture … among others. Nowadays, sensors, mobile phones and machines are generating a huge amount of data every short time. In …
Educational institutions are increasingly investing into digital delivery, acquiring new devices, and employing novel software and services. The rising costs associated with maintenance, in combination with increasing redundancy of older …
The maintainability of source code is a key quality characteristic for software quality. Many approaches have been proposed to quantitatively measure code maintainability. Such approaches rely heavily on code metrics, e.g., the number of Lines of …
In today’s digitalized era, Online Social Networking platforms are growing to be a vital aspect of each individual’s daily life. The availability of the vast amount of information and their open nature attracts the interest of cybercriminals to …
Advances in artificial intelligence over the past decade, combined with increasingly affordable computing power, have made new approaches to accessibility possible. In this chapter we describe three ongoing projects in the Department of Computer Scie
Since we completed a note-taking application, we are now more comfortable with SwiftUI and the Firebase console. It is time to create a new application, this time with more complexity: there will be a feed view like that of famous social media …
In this research work, nonlinear threshold segmentation and hybrid filtration are used to classify heart coronary artery disorders (HCAD). A modern HCAD data prediction using multi-level regression and probabilistic adaptive random forest …
Visit Astrophile to a science centre to understand the night sky and astronomical philosophies. The learning environment is limited to virtually observing the constellations, and a significant difference can be observed between reality and the …
Die deutsche Galvano- und Oberflächentechnik ist eine Branche im Wandel. Orientierung und Informationen über aktuelle Entwicklungen und Produkte der Galvanobranche bietet das neu erschienene JOT Special Galvanotechnik.
Die Fließheck-Limousine Polestar 2 ist mit einem rein elektrischen Antriebstrang ausgestattet und integriert Googles Betriebssystem Android im Infotainmentsystem.