Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT 6/2016

01.06.2016 | Wasserbau

Anforderung an die Qualifikation von Personal großer Stauanlagen — Finden wir eine gemeinsame Sprache?

verfasst von: Bauass. Dipl.-Ing. Antje Nielinger-Teuber

Erschienen in: WASSERWIRTSCHAFT | Ausgabe 6/2016

Einloggen

Auszug

Talsperren sind hochkomplexe Bauwerke, die, in Verbindung mit ihren unterschiedlichen Nutzungsansprüchen, die Erschließung eines vielfältigen und breiten Wissens einerseits aber auch Spezialwissen andererseits bei dem betreuenden Personal erfordern. Auch in Hinblick auf das Gefährdungspotenzial rechtfertigt sich ein Blick auf die erforderliche Qualifikation des Personals an Stauanlagen. Um Transparenz und Klarheit zu erzielen, werden die Anforderungen an die Qualifikation von Personal an großen Stauanlagen hinsichtlich des Aufgaben- und Verantwortungsspektrums konkretisiert. Die Veröffentlichung stellt einen Zwischenstand dar und steht somit zur Diskussion. …

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat DWA (Hrsg.): Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Talsperren und anderen großen Stauanlagen. In: DWA-Merkblätter (2912), M 1002. DWA (Hrsg.): Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Betreibern von Talsperren und anderen großen Stauanlagen. In: DWA-Merkblätter (2912), M 1002.
[2]
Zurück zum Zitat ATT (Hrsg.): Leitfaden Benchmarking Talsperrenbetrieb. In: Technische Informationen (2009), Heft 13. ATT (Hrsg.): Leitfaden Benchmarking Talsperrenbetrieb. In: Technische Informationen (2009), Heft 13.
[3]
Zurück zum Zitat DIHK; DVGW; VDE; BG ETEM; GMQ (Hrsg.): Qualifikationsrahmen für den Erwerb von technischer Handlungskompetenz bei Fach- und Führungskräften (QRT) für die Strom, Gas und Wasserversorgung. 2012. DIHK; DVGW; VDE; BG ETEM; GMQ (Hrsg.): Qualifikationsrahmen für den Erwerb von technischer Handlungskompetenz bei Fach- und Führungskräften (QRT) für die Strom, Gas und Wasserversorgung. 2012.
Metadaten
Titel
Anforderung an die Qualifikation von Personal großer Stauanlagen — Finden wir eine gemeinsame Sprache?
verfasst von
Bauass. Dipl.-Ing. Antje Nielinger-Teuber
Publikationsdatum
01.06.2016
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
WASSERWIRTSCHAFT / Ausgabe 6/2016
Print ISSN: 0043-0978
Elektronische ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-016-0068-y

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2016

WASSERWIRTSCHAFT 6/2016 Zur Ausgabe

OriginalPaper

Tagungen und Messen