Skip to main content

2019 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Anforderungen an die Compliance-Organisation im Fondsgeschäft

verfasst von : Kati Beckmann, Viola Bensinger

Erschienen in: Praxishandbuch Immobilienfondsmanagement und -investment

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Themenfeld Compliance hat in der Vergangenheit in allen rechtlichen Bereichen erheblich an Gewicht gewonnen. Dies gilt insbesondere auch für Investmentfonds. Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die wichtigsten Vorgaben für die Compliance Organisationsstruktur eines Immobilienfonds, die unter Einhaltung der AIFM-Richtlinie (Richtlinie 2016/61/EU), des Kapitalanlagesetzbuches (KAGB), konkretisierender Verordnungen und BaFin-Rundschreiben sowie des Geldwäschegesetzes (GWG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) zu beachten sind.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Dornseifer F, Jesch T, Klebeck U, Tollmann C (2013) AIFM-Richtlinie. C.H. Beck, München. Dornseifer F, Jesch T, Klebeck U, Tollmann C (2013) AIFM-Richtlinie. C.H. Beck, München.
Zurück zum Zitat Ehmann E, Selmayr M (2018) Datenschutz-Grundverordnung (2. Aufl.). C.H. Beck, München. Ehmann E, Selmayr M (2018) Datenschutz-Grundverordnung (2. Aufl.). C.H. Beck, München.
Zurück zum Zitat Eßer M, Kramer P, von Lewinski K (2018) DSGVO/BDSG (6. Aufl.). Carl Heymanns, Köln. Eßer M, Kramer P, von Lewinski K (2018) DSGVO/BDSG (6. Aufl.). Carl Heymanns, Köln.
Zurück zum Zitat Hauschka C, Moosmayer K, Lösler T (2016) Corporate Compliance (3. Aufl.). C.H. Beck, München. Hauschka C, Moosmayer K, Lösler T (2016) Corporate Compliance (3. Aufl.). C.H. Beck, München.
Zurück zum Zitat Inderst C, Bannenberg B, Poppe S (2017) Compliance (3. Aufl.). C.F. Müller, Heidelberg. Inderst C, Bannenberg B, Poppe S (2017) Compliance (3. Aufl.). C.F. Müller, Heidelberg.
Zurück zum Zitat Jesch T (2017) Die Compliance-Funktion in der Kapitalverwaltungsgesellschaft – Teil 1. Compliance-Berater CB 2017: 165–169. Jesch T (2017) Die Compliance-Funktion in der Kapitalverwaltungsgesellschaft – Teil 1. Compliance-Berater CB 2017: 165–169.
Zurück zum Zitat Kühling J, Buchner B (2018) DS-GVO/BDSG (2. Auflage). C.H. Beck, München. Kühling J, Buchner B (2018) DS-GVO/BDSG (2. Auflage). C.H. Beck, München.
Zurück zum Zitat Moritz J, Klebeck U, Jesch J (2016) Frankfurter Kommentar zum Kapitalanlagerecht Band 1: KAGB. dfv, Frankfurt am Main. Moritz J, Klebeck U, Jesch J (2016) Frankfurter Kommentar zum Kapitalanlagerecht Band 1: KAGB. dfv, Frankfurt am Main.
Zurück zum Zitat Renz H, Jäger L, Maas G (2013) Compliance für geschlossene Fonds. Erich Schmidt, Berlin. Renz H, Jäger L, Maas G (2013) Compliance für geschlossene Fonds. Erich Schmidt, Berlin.
Zurück zum Zitat Schubert P (2018) Das neue Geldwäschegesetz – Versuch einer ersten Annäherung aus Sicht des rechtlichen Beraters und Kautelarjuristen – Teil 1. Neue Juristische Online-Zeitrschrift, NJOZ 2018, 41–50. Schubert P (2018) Das neue Geldwäschegesetz – Versuch einer ersten Annäherung aus Sicht des rechtlichen Beraters und Kautelarjuristen – Teil 1. Neue Juristische Online-Zeitrschrift, NJOZ 2018, 41–50.
Zurück zum Zitat Sydow G (2018) Europäische Datenschutzgrundverordnung (2. Aufl.). Nomos, Baden-Baden. Sydow G (2018) Europäische Datenschutzgrundverordnung (2. Aufl.). Nomos, Baden-Baden.
Zurück zum Zitat Umnuß K (2017) Corporate Compliance Checklisten (3. Aufl.). C.H. Beck, München. Umnuß K (2017) Corporate Compliance Checklisten (3. Aufl.). C.H. Beck, München.
Zurück zum Zitat Weitnauer W, Boxberger L, Anders D (2017) KAGB (2. Aufl.). C.H. Beck, München. Weitnauer W, Boxberger L, Anders D (2017) KAGB (2. Aufl.). C.H. Beck, München.
Zurück zum Zitat Wybitul T, Ströbel L, Ruess M (2017) Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer. Zeitschrift für Datenschutz, ZD 2017, 503–509. Wybitul T, Ströbel L, Ruess M (2017) Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer. Zeitschrift für Datenschutz, ZD 2017, 503–509.
Zurück zum Zitat Zentes U, Glaab S (2018) GwG. dfv, Frankfurt am Main. Zentes U, Glaab S (2018) GwG. dfv, Frankfurt am Main.
Metadaten
Titel
Anforderungen an die Compliance-Organisation im Fondsgeschäft
verfasst von
Kati Beckmann
Viola Bensinger
Copyright-Jahr
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25943-3_8

Premium Partner