Mithilfe von geodatenbasierter mobiler Augmented Reality (GeomAR) ist eine realitätsgetreue Abbildung von Geodaten unmittelbar in der Kameraansicht der realen Umgebung möglich. Dadurch besteht ein enormes Potenzial, Arbeitsprozesse mit Geodaten vor Ort einfacher, effizienter und effektiver zu machen. GeomAR-basierte Visualisierungen werden jedoch zurzeit kaum mit generischen und praxistauglichen Werkzeugen unterstützt. Zentrale technische Herausforderungen bei der Entwicklung derartiger GeomAR-Anwendungen liegen in einer präzisen Lokalisierung mobiler Geräte in einem globalen Referenzsystem (Geo-Lokalisierung) sowie in der korrekten Simulation möglicher Verdeckungen von dargestellten virtuellen 3D-Inhalten durch Gelände, Vegetation oder Gebäude. In diesem Beitrag werden allgemeine Anforderungen an eine generische Plattform für die Umsetzung von Geodaten-basierten mAR-Anwendungen durch eine systematische Anforderungsanalyse abgeleitet und ein Grobkonzept einer solchen Plattform entworfen. Zur Lösung der technischen Herausforderungen stellt die Plattform manuelle Kalibrierungsfunktionalitäten zur präzisen Geo-Lokalisierung mit Hilfe von 3D-Geomodellen zur Verfügung.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.