Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Anhang

verfasst von : Bernhard Rembold

Erschienen in: Wellenausbreitung

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Die Wellenausbreitung ist eng mit den System-Eigenschaften der Antennen verbunden. Im Anhang dieses Buches wird deshalb auf diese Eigenschaften eingegangen. Insbesondere werden die Abstrahlung von einer Antenne, der Empfang sowie der Übertragungsfaktor zwischen zwei Antennen ausführlich behandelt. In Ergänzung der i.°A. bekannten Anwendungen befindet sich im Anhang ferner eine kurze Beschreibung der weniger bekannten Mikrowellenradiometrie. Im Text verwendete Formeln und Verfahren werden hergeleitet.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Es handelt sich hierbei um die Feldstärke, die bei Abwesenheit der Antenne an dieser Stelle wäre. Die Rückwirkung der Antenne auf die Feldstärke ist in den Antennenparametern (G, C usw.) vom Prinzip her enthalten.
 
2
Norbert Wiener (1894–1964) US-amerikanischer Mathematiker.
 
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Zinke, O., Brunswig, H., Vlcek, A., Hartnagel, H.L. (Hrsg.): Hochfrequenztechnik I, 5. Aufl. Springer, Berlin (1995) Zinke, O., Brunswig, H., Vlcek, A., Hartnagel, H.L. (Hrsg.): Hochfrequenztechnik I, 5. Aufl. Springer, Berlin (1995)
2.
Zurück zum Zitat IEEE: IEEE Standard for Definitions of Terms for Antennas. IEEE Std 145 TM (2013) IEEE: IEEE Standard for Definitions of Terms for Antennas. IEEE Std 145 TM (2013)
3.
Zurück zum Zitat Kark, K.W.: Antennen und Strahlungsfelder, 4. Aufl. Vieweg + Teubner, Berlin (2011) Kark, K.W.: Antennen und Strahlungsfelder, 4. Aufl. Vieweg + Teubner, Berlin (2011)
4.
Zurück zum Zitat Balanis, C.A.: Antenna theorie: analysis and design, 2. Aufl. Wiley, New York (1997) Balanis, C.A.: Antenna theorie: analysis and design, 2. Aufl. Wiley, New York (1997)
Metadaten
Titel
Anhang
verfasst von
Bernhard Rembold
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41196-1_8