2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
4. Annuitätenmethode
verfasst von : Thomas Schuster, Leona Rüdt von Collenberg
Erschienen in: Investitionsrechnung: Kapitalwert, Zinsfuß, Annuität, Amortisation
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Zusammenfassung
-
Die Definition, was eine Annuität ist
-
Wie man eine Annuität mit Hilfe des Annuitätenfaktors bzw. des Wiedergewinnungsfaktors berechnet
-
Den Unterschied zwischen Überschussannuität, Periodenüberschussannuität und Kapitaldienst
-
Entscheidungsregeln, wie man an Hand der Annuitätenmethode attraktive Investitionsprojekte ermittelt
-
Die Vor‐ und Nachteile der Annuitätenmethode