Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

Ansätze zur (Kunden-)Wert-Ermittlung im Online-Zeitalter

verfasst von : Prof. Dr. Ralf Thomas Kreutzer

Erschienen in: Kundenwert

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Konzepte zur Kundenwert-Ermittlung finden langsam Einzug in den Kreis der wichtigen KPIs (Key Performance Indicators) im Marketing. Allerdings reichen die bisherigen Konzepte nicht aus, um die Relevanz von digitalen Meinungsführern zu erkennen. Deshalb sind die klassischen Ansätze zur Ermittlung des Customer Lifetime Values durch Konzepte zur Erfassung des (Customer) Reference Values zu ergänzen. Der Begriff „Customer“ ist dabei in Klammern zu setzen, weil auch Personen als Referenzgeber zum Einsatz kommen können, die selbst keine Kunden sind. Im Beitrag werden verschiedene Konzept zur Ermittlung dieses (Customer) Reference Values vorgestellt und kritisch diskutiert.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Helm, S., & Günter, B. (2006). Kundenwert – eine Einführung in die theoretischen und praktischen Herausforderungen der Bewertung von Kundenbeziehungen. In B. Günter & S. Helm (Hrsg.), Kundenwert. Grundlagen, innovative Konzepte, praktische Umsetzungen (3. Aufl. S. 3–38). Wiesbaden:: Gabler. Helm, S., & Günter, B. (2006). Kundenwert – eine Einführung in die theoretischen und praktischen Herausforderungen der Bewertung von Kundenbeziehungen. In B. Günter & S. Helm (Hrsg.), Kundenwert. Grundlagen, innovative Konzepte, praktische Umsetzungen (3. Aufl. S. 3–38). Wiesbaden:: Gabler.
Zurück zum Zitat Kreutzer, R. (2013). Praxisorientiertes Marketing. Grundlagen, Instrumente, Fallbeispiele (4. Aufl.). Wiesbaden: Gabler. Kreutzer, R. (2013). Praxisorientiertes Marketing. Grundlagen, Instrumente, Fallbeispiele (4. Aufl.). Wiesbaden: Gabler.
Zurück zum Zitat Kreutzer, R. (2014). Praxisorientiertes Online-Marketing. Konzepte, Instrumente, Checklisten (2. Aufl.). Wiesbaden: Gabler.CrossRef Kreutzer, R. (2014). Praxisorientiertes Online-Marketing. Konzepte, Instrumente, Checklisten (2. Aufl.). Wiesbaden: Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Kreutzer, R. (2016). Kundenbeziehungsmanagement im digitalen Zeitalter. Stuttgart: Kohlhammer. Kreutzer, R. (2016). Kundenbeziehungsmanagement im digitalen Zeitalter. Stuttgart: Kohlhammer.
Zurück zum Zitat Kreutzer, R., & Land, K.-H. (2016). Digitaler Darwinismus. Der stille Angriff auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Marke (2. Aufl.). Wiesbaden: Gabler. Kreutzer, R., & Land, K.-H. (2016). Digitaler Darwinismus. Der stille Angriff auf Ihr Geschäftsmodell und Ihre Marke (2. Aufl.). Wiesbaden: Gabler.
Zurück zum Zitat Mengen, A. (2011). Mit Kundenwert-Controlling zu mehr Erfolg in Marketing und Vertrieb. Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, 23(1), 55–63. Mengen, A. (2011). Mit Kundenwert-Controlling zu mehr Erfolg in Marketing und Vertrieb. Controlling – Zeitschrift für erfolgsorientierte Unternehmenssteuerung, 23(1), 55–63.
Zurück zum Zitat Mengen, A. (2012). Kundenmanagement mit dem Kundenwert. Controller-Magazin, 37(6), 20–26. Mengen, A. (2012). Kundenmanagement mit dem Kundenwert. Controller-Magazin, 37(6), 20–26.
Zurück zum Zitat Verint (2014). Wertvolle Kunden finden und binden. Weybridge. Verint (2014). Wertvolle Kunden finden und binden. Weybridge.
Zurück zum Zitat Xevelonakis, E. (2015). Social Influence and Customer Referral Value. ATINER’s Conference Paper Series, MKT2015-1605. Xevelonakis, E. (2015). Social Influence and Customer Referral Value. ATINER’s Conference Paper Series, MKT2015-1605.
Metadaten
Titel
Ansätze zur (Kunden-)Wert-Ermittlung im Online-Zeitalter
verfasst von
Prof. Dr. Ralf Thomas Kreutzer
Copyright-Jahr
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-10920-2_23