2017 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
VOB/B nach Ansprüchen
Aus Sicht des Bauherrn ist die rechtzeitige Fertigstellung seines Bauvorhabens von größter Bedeutung. In der Regel finanziert er das Bauvorhaben über Kreditinstitute vor. Sein Finanzierungskonzept ist darauf ausgerichtet, dass er unmittelbar nach der Fertigstellung in die Verwertung des Objekts und damit in die Tilgung seiner aufgenommenen Kredite übergehen kann.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
Bschorr, Michael Ch.; Zanner, Christian: Die Vertragsstrafe im Bauwesen, München (Verlag C. H. Beck) 2003
zitiert: Bschorr/Zanner, Die Vertragsstrafe im Bauwesen
Franke, Horst; Kemper, Ralf; Zanner, Christian; Grünhagen, Matthias: VOB-Kommentar, München (Werner Verlag) 5. Auflage 2013
zitiert : Franke/Kemper/Zanner/Grünhagen
Heiermann, Wolfgang; Riedl, Richard; Rusam, Martin: Handkommentar zur VOB, Wiesbaden und Berlin (Vieweg Verlag) 13. Auflage 2013
zitiert : Heiermann/Riedl/Rusam
Ingenstau/Korbion: VOB-Kommentar, herausgegeben von Leupert/Wietersheim, München (Werner Verlag) 19. Auflage 2015
zitiert : Ingenstau/Korbion
- Titel
- Ansprüche des Auftraggebers auf Schadensersatz und Vertragsstrafe aus Verzug
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-16874-2_5
- Autor:
-
Christian Zanner
- Sequenznummer
- 5
- Kapitelnummer
- 5