Mit dem im EU-Parlament in der Umsetzung befindlichen Ziel, bis 2035 nur noch klimaneutrale Fahrzeuge zuzulassen, wird oft die Umstellung des motorisierten Individualverkehrs auf batterieelektrische Fahrzeuge verbunden. Im bereits 2018 initiierten Forschungsvorhabens "Antriebsstrang 2040" (FVV-Nr. 1355) wurden an der Universität Stuttgart Szenarien untersucht, die dem rein batterieelektrischen Antrieb in Pkw und leichten Nfz hinsichtlich des Treibhauspotenzials verschiedene Antriebsstrangarchitekturen gegenüberstellen. …