Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

Anwendung von Causal-Discovery-Algorithmen zur Root-Cause-Analyse in der Fahrzeugmontage

verfasst von : Lucas Poßner, Lukas Bahr, Leonard Röhl, Christoph Wehner, Sophie Gröger

Erschienen in: Rethinking Quality - Wandel des Qualitätsmanagements durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In der modernen Fahrzeugmontage bleibt die Rolle der Mitarbeiter trotz zunehmender Automatisierung entscheidend. Die Ergonomie der Arbeitsplätze und die physischen sowie kognitiven Belastungen der Mitarbeiter beeinflussen maßgeblich die Produktqualität und -produktivität. Eine hohe Produktqualität ist nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern auch ein entscheidender Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Die Root-Cause-Analyse (RCA) ist ein zentrales Instrument im Qualitätsmanagement, um die Ursachen von Produktionsproblemen systematisch zu identifizieren. Traditionelle RCA-Methoden stoßen jedoch an ihre Grenzen, wenn es um die Verarbeitung großer Datenmengen geht. Daher gewinnen datengetriebene Methoden, insbesondere Causal-Discovery-Algorithmen (CDA), zunehmend an Bedeutung. Diese Algorithmen lernen kausale Strukturen aus Daten und ermöglichen die Entdeckung der Ursachen von Problemen. Der Beitrag untersucht die Anwendung von CDA in der Fahrzeugmontage, wobei verschiedene Algorithmen vorgestellt und deren Leistung anhand von simulierten Daten bewertet wird. Die Ergebnisse zeigen, dass CDA eine vielversprechende Methode zur Verbesserung der RCA in der Fahrzeugmontage darstellen. Besonders hervorzuheben ist die detaillierte Analyse der Vorverarbeitung und Verknüpfung von Daten sowie die Bewertung der Leistung verschiedener Algorithmen. Der Beitrag liefert wertvolle Einblicke in die Anwendung von CDA und zeigt auf, wie diese zur Verbesserung der Produktqualität und -produktivität beitragen können.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Anwendung von Causal-Discovery-Algorithmen zur Root-Cause-Analyse in der Fahrzeugmontage
verfasst von
Lucas Poßner
Lukas Bahr
Leonard Röhl
Christoph Wehner
Sophie Gröger
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-47213-9_3

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.