Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

12. Anwendungen zur Vernetzung mit Kunden und Lieferanten

verfasst von : Paul Alpar, Rainer Alt, Frank Bensberg, Christian Czarnecki

Erschienen in: Anwendungsorientierte Wirtschaftsinformatik

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Anknüpfend an das fünfte Kapitel beschreibt dieses Kapitel zunächst die Treiber zur verstärkten Vernetzung mit Kunden und Lieferanten. Im Mittelpunkt stehen die Anwendungen des Customer Relationship Managements, des elektronischen Handels (E-Commerce) und des Supply Chain Managements. Diese Systeme ergänzen die betrieblichen ERP-Systeme und sind mit den Kernfunktionalitäten sowie jeweils einem Fallbeispiel dargestellt. Ein Überblick zu Standards für die überbetriebliche Vernetzung sowie eine Zusammenfassung der betriebswirtschaftlichen Auswirkungen zu diesen überbetrieblich ausgerichteten Anwendungen schließen das Kapitel ab.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Alt, R.: Überbetriebliches Prozessmanagement. Gestaltungsalternativen und Vorgehen am Beispiel integrierter Prozessportale, Logos, Berlin 2008. Alt, R.: Überbetriebliches Prozessmanagement. Gestaltungsalternativen und Vorgehen am Beispiel integrierter Prozessportale, Logos, Berlin 2008.
Zurück zum Zitat Alt, R., Reinhold, O.: Social Customer Relationship Management – Grundlagen, Anwendungen und Technologie, Springer, Berlin/Heidelberg 2016. Alt, R., Reinhold, O.: Social Customer Relationship Management – Grundlagen, Anwendungen und Technologie, Springer, Berlin/Heidelberg 2016.
Zurück zum Zitat Atos: Öffentlicher Eink@uf Online: Kaufhaus des Bundes - Benutzerhandbuch, Atos Information Technology GmbH, München 2019. Atos: Öffentlicher Eink@uf Online: Kaufhaus des Bundes - Benutzerhandbuch, Atos Information Technology GmbH, München 2019.
Zurück zum Zitat AWV: Der elektronische Rechnungsaustausch – Ein Leitfaden für Unternehmen zur Einführung elektronischer Rechnungen, Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e. V., Eschborn 2006. AWV: Der elektronische Rechnungsaustausch – Ein Leitfaden für Unternehmen zur Einführung elektronischer Rechnungen, Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e. V., Eschborn 2006.
Zurück zum Zitat Bogaschewsky, R., Müller, H.: BME-Barometer „Elektronische Beschaffung 2020“, Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V., Eschborn 2020. Bogaschewsky, R., Müller, H.: BME-Barometer „Elektronische Beschaffung 2020“, Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V., Eschborn 2020.
Zurück zum Zitat Evans, P. B., Wurster, T. S.: Strategy and the New Economics of Information, Harvard Business Review, 75(1997)5, S. 70–82. Evans, P. B., Wurster, T. S.: Strategy and the New Economics of Information, Harvard Business Review, 75(1997)5, S. 70–82.
Zurück zum Zitat Hippner, H., Hubrich, B., Wilde, K. D. (Hrsg.): Grundlagen des CRM – Konzepte und Grundlagen, 3. Auflage., Springer Gabler, Wiesbaden 2011. Hippner, H., Hubrich, B., Wilde, K. D. (Hrsg.): Grundlagen des CRM – Konzepte und Grundlagen, 3. Auflage., Springer Gabler, Wiesbaden 2011.
Zurück zum Zitat SAP: Ritter Sport – Logistics Application Controls Goods Receipt Based on Market Dynamics, SAP AG, Walldorf 2008. SAP: Ritter Sport – Logistics Application Controls Goods Receipt Based on Market Dynamics, SAP AG, Walldorf 2008.
Zurück zum Zitat Schmalzried, D.: In-Memory-basierte Real-Time Supply Chain Planung, Gito, Berlin 2014. Schmalzried, D.: In-Memory-basierte Real-Time Supply Chain Planung, Gito, Berlin 2014.
Zurück zum Zitat Statista: Anzahl der Internetnutzer in Deutschland in den Jahren 1997 bis 2021, Statista GmbH, 2022a. Statista: Anzahl der Internetnutzer in Deutschland in den Jahren 1997 bis 2021, Statista GmbH, 2022a.
Zurück zum Zitat Statista: Anteil der Online-Käufer in Europa nach ausgewählten Ländern im Jahr 2021, Statista GmbH, 2022b. Statista: Anteil der Online-Käufer in Europa nach ausgewählten Ländern im Jahr 2021, Statista GmbH, 2022b.
Zurück zum Zitat Thome, R., Schinzer, H., Hepp, M.: Electronic Commerce und Electronic Business – Mehrwert durch Integration und Automation, 3. Auflage, Vahlen, München 2005. Thome, R., Schinzer, H., Hepp, M.: Electronic Commerce und Electronic Business – Mehrwert durch Integration und Automation, 3. Auflage, Vahlen, München 2005.
Zurück zum Zitat Venkatraman, N.: IT-enabled Business Transformation – From Automation to Business Scope Redefinition, Sloan Management Review, 35(1994)2, S. 73–87. Venkatraman, N.: IT-enabled Business Transformation – From Automation to Business Scope Redefinition, Sloan Management Review, 35(1994)2, S. 73–87.
Zurück zum Zitat Wölfle, R., Schubert, P. (Hrsg.): Dauerhafter Erfolg mit Business Software, Hanser, München 2009. Wölfle, R., Schubert, P. (Hrsg.): Dauerhafter Erfolg mit Business Software, Hanser, München 2009.
Metadaten
Titel
Anwendungen zur Vernetzung mit Kunden und Lieferanten
verfasst von
Paul Alpar
Rainer Alt
Frank Bensberg
Christian Czarnecki
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40352-2_12

Premium Partner