Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2023 | OriginalPaper | Buchkapitel

4. Application Composition Platform Architecture

verfasst von : August-Wilhelm Scheer

Erschienen in: Composable Enterprise: agil, flexibel, innovativ

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Zusammenfassung

Die Besonderheit einer Entwicklungsplattform für das Composable Enterprise ist die Unterstützung des „Composable“‐Paradigmas. Dies bedeutet die Bereitstellung von Methoden und Werkzeugen zur Entwicklung und Komposition von agilen, flexiblen und innovationsfreundlichen Anwendungen aus PBCs. Die Architektur der Application Composition Platform wird ausführlich dargestellt.
Mit der Application Composition Platform werden PBCs entwickelt, zu Anwendungen komponiert, verwaltet, deployed und ausgeführt. Die Ausführung wird überwacht (Monitoring) und mittels Analytics wie z. B. Mining bearbeitet und durch Optimierungsansätze verbessert.
Die Application Composition Platform steht im Zentrum der Unterstützung des Lifecycles des Composable Enterprise. Ihre Komponenten Prozessautomatisierung, Integration (API und API‐Management), Low‐Code‐Entwicklung und Composition werden beschrieben und an Beispielen demonstriert.
Ausführungen, die sehr speziell sind oder sich auf konkrete Systeme beziehen, sind durch Kursivschrift kenntlich gemacht. Der mehr an einem Überblick interessierte Leser kann diese Teile überspringen, ohne den inhaltlichen Leitfaden zu verlieren.
Abb.  4.1 stellt den Zusammenhang zum Lifecycle der Abb.  1.11 her.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
1
Das Unternehmen Scheer PAS GmbH hat mit dem System „Scheer Process Automation Suite (PAS)“ in rund 10 Jahren eine integrierte Plattform entwickelt. Vorversionen wurden in vorhergehenden Auflagen dieses Buches angeführt. Diese wurden in Kundenprojekten erfolgreich eingesetzt. Unter Leitung des CTOs der IDS Scheer Holding GmbH, Dr. Wolfram Jost, wurde die Architektur des Systems auf die Anforderungen des Composable Enterprise ausgerichtet und kann als erste Plattform mit dieser Ausrichtung bezeichnet werden. Auch Softwareanbieter wie die SAP folgen mit ihrer Business Technology Platform (BTP) dem Konzept einer Plattform‐orientierten Systemarchitektur. Diese bezieht sich aber vornehmlich auf die SAP‐Anwendungssysteme.
 
2
Grundlage der Abbildung ist die Darstellung von Jost (2022). Application Composition Platforms, Vortrag vor den Mitgliedern des Feldafinger Kreises am 22. Juli 2022 in Feldafing.
 
Literatur
Zurück zum Zitat Gartner (Hrsg.). (2021). Market guide for application integration platforms, G00737100 Gartner (Hrsg.). (2021). Market guide for application integration platforms, G00737100
Zurück zum Zitat Hansen, H. R., Mendling, J., & Neumann, G. (2019). Wirtschaftsinformatik (12. Aufl.). Berlin, Boston: De Gruyter. Hansen, H. R., Mendling, J., & Neumann, G. (2019). Wirtschaftsinformatik (12. Aufl.). Berlin, Boston: De Gruyter.
Zurück zum Zitat Jost, W. (2022). Application composition platforms. Vortrag vor den Mitgliedern des Feldafinger Kreises, Feldafing, 22. Juli 2022. Jost, W. (2022). Application composition platforms. Vortrag vor den Mitgliedern des Feldafinger Kreises, Feldafing, 22. Juli 2022.
Zurück zum Zitat Sahay, A., Indamutsa, A., Di Ruscio, D., & Pierantonio, A. (2020). Supporting the understanding and comparison of low-code development platforms. In 2020 46th Euromicro Conference on Software Engineering and Advanced Applications (SEAA) (S. 171–178). IEEE. CrossRef Sahay, A., Indamutsa, A., Di Ruscio, D., & Pierantonio, A. (2020). Supporting the understanding and comparison of low-code development platforms. In 2020 46th Euromicro Conference on Software Engineering and Advanced Applications (SEAA) (S. 171–178). IEEE. CrossRef
Zurück zum Zitat Weske, M. (2019). Business process management: Concepts, languages, architectures (3. Aufl.). Berlin Heidelberg: Springer. CrossRef Weske, M. (2019). Business process management: Concepts, languages, architectures (3. Aufl.). Berlin Heidelberg: Springer. CrossRef
Metadaten
Titel
Application Composition Platform Architecture
verfasst von
August-Wilhelm Scheer
Copyright-Jahr
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-42483-1_4