2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Tipp
Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen
Erschienen in:
Management von Groß- und Megaprojekten im Bauwesen
Mit gegenständlichem Kapitel wird die Herausforderung „Arbeitsplatz“ in Groß- und Megaprojekten dargestellt. Es wird dabei sowohl auf die Anforderungen an die Arbeit als Mitarbeiter als auch auf die Anforderungen an die Arbeit als Führungskraft eingegangen.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:
Anzeige
1
2
3
Zum Beispiel Belt and Road Initiative, Panama Canal Expansion, Danyang-Kunshan Grand Bridge, Grand Zero Master Plan, Seikan Tunnel, Three Gorges Dam, TAT-8 Fiber-Optic Cable, Rio-Niteroi Bridge, Singapore Changi Airport.
Gemäß Untersuchungen des Instituts für Demoskopie Allensbach aus dem Jahr 2011 haben 76 % der Menschen Verständnis, wenn Bürger gegen „große Bauprojekte“ protestieren. Schon auf den bloßen Begriff „große Bauprojekte“ reagiert die Mehrheit spontan negativ trotz der Assoziationen mit Arbeitsplätzen, Fortschritt und Wachstum.
Grundlage hierfür ist die Transaktionsanalyse nach Eric Berne mit dem 1. Eltern-Ich, was bedeutet: korrigieren, zurechtweisen, bevormunden, dem 2. Kind-Ich: trotzig, albern, emotional-verspielt und dem 3. Erwachsenen-Ich: sachlich, respektvoll, konstruktiv, rational. Nach
Berne verfügt jede Person über alle vorgenannten „Ich“-Zustände.
Zurück zum Zitat Brettschneider, B. (2018). Kommunikation bei Bau- und Infrastrukturprojekten. Hohenheim, Deutschland: GPM-IPMA Brettschneider, B. (2018). Kommunikation bei Bau- und Infrastrukturprojekten. Hohenheim, Deutschland: GPM-IPMA
Zurück zum Zitat Drucker, P. (1969). The Age of Discontinuity: Guidelines to Our Changing Society. London: William Heinemann Drucker, P. (1969). The Age of Discontinuity: Guidelines to Our Changing Society. London: William Heinemann
Zurück zum Zitat Gauthier, V., & Bennis, W. (2014). Leading with Sense, the Intuitive Power of Savoir-Relier. Stanford Business Books Gauthier, V., & Bennis, W. (2014). Leading with Sense, the Intuitive Power of Savoir-Relier. Stanford Business Books
Zurück zum Zitat Grün, O. (2004). Taming Giant Projects (1st Ausg.). Berlin, Heidelberg: Springer CrossRef Grün, O. (2004). Taming Giant Projects (1st Ausg.). Berlin, Heidelberg: Springer
CrossRef
Zurück zum Zitat Hamdy, K. (2010). The essential role of leadership in managing mega projects. PMI® Global Congress 201. North America, Washington, DC. Newtown Square, PA: Project Management Institute Hamdy, K. (2010). The essential role of leadership in managing mega projects. PMI® Global Congress 201. North America, Washington, DC. Newtown Square, PA: Project Management Institute
Zurück zum Zitat Harnden, R., Adams, D., & Haynes, D. (1994). The systematic management of quality: a new cybernetic tool. Liverpool: Liverpool Business School Harnden, R., Adams, D., & Haynes, D. (1994). The systematic management of quality: a new cybernetic tool. Liverpool: Liverpool Business School
Zurück zum Zitat Ladika, S. (03. 22 2008). Bigger isn’t always better. PM Network, S. 34–39 Ladika, S. (03. 22 2008). Bigger isn’t always better. PM Network, S. 34–39
Zurück zum Zitat Lehky, M. (2016). Alles super, und selbst?: Strategien für mehr Lebenskraft in der Führungsrolle. Campus Verlag Lehky, M. (2016). Alles super, und selbst?: Strategien für mehr Lebenskraft in der Führungsrolle. Campus Verlag
Zurück zum Zitat Merrow, E. (2012). Industrial Megaprojects: Concepts, Strategies, and Practices for Success (1st Ausg.). Hoboken, New Jersey: Wiley CrossRef Merrow, E. (2012). Industrial Megaprojects: Concepts, Strategies, and Practices for Success (1st Ausg.). Hoboken, New Jersey: Wiley
CrossRef
Zurück zum Zitat Reynolds, R., Roth, H., Macaulay, N., Subones, S., & Ho, R. (29. 03 2016). Megaproject leaders: Shifting the focus from technical to people leaders. Von Russel Reynolds Associate: https://www.russellreynolds.com/en/Insights/thought-leadership/Documents/Megaprojects%20leadership_v29March2016.pdf abgerufen Reynolds, R., Roth, H., Macaulay, N., Subones, S., & Ho, R. (29. 03 2016). Megaproject leaders: Shifting the focus from technical to people leaders. Von Russel Reynolds Associate:
https://www.russellreynolds.com/en/Insights/thought-leadership/Documents/Megaprojects%20leadership_v29March2016.pdf abgerufen
Zurück zum Zitat Russel, S., & Norvig, P. (2010). Artificial Intelligence A Modern Approach. New Jersey: Prentice Hall. Russel, S., & Norvig, P. (2010). Artificial Intelligence A Modern Approach. New Jersey: Prentice Hall.
Zurück zum Zitat Schön, D. (2008). The Reflective Practitioner: How Professionals Think In Action. Basic Books Schön, D. (2008). The Reflective Practitioner: How Professionals Think In Action. Basic Books
Zurück zum Zitat University of Oxford. (24. 11 2019). msc-major-programme-management. Von Oxford University: https://www.sbs.ox.ac.uk/programmes/msc-major-programme-management abgerufen University of Oxford. (24. 11 2019). msc-major-programme-management. Von Oxford University:
https://www.sbs.ox.ac.uk/programmes/msc-major-programme-management abgerufen
- Titel
- Arbeiten mit Giganten
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-30983-1_11
- Autoren:
-
Michael Frahm
Hamid Rahebi
- Sequenznummer
- 11
- Kapitelnummer
- 11