Skip to main content

2016 | Buch

Arbeitsorganisation erfolgreicher Unternehmen - Wandel in der Arbeitswelt

verfasst von: REFA

Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

insite
SUCHEN

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
1. Einleitung
Zusammenfassung
Die Arbeits- und Betriebswelt verändert sich stetig. Gesellschaftliche und technische Rahmenbedingungen prägen die Entwicklung der Arbeitswelt sowie der Arbeits- und Betriebsorganisation. Modelle und Konzepte der Arbeits- und Betriebsorganisation passen sich den Wandlungstreibern ständig an oder werden teilweise neu entwickelt.
REFA No
2. Erfolgreiche Unternehmen
Zusammenfassung
Erfolgreiche Unternehmen berücksichtigen die Erfolgskriterien „Wirtschaftlichkeit“ und „Humanorientierung“. Zu diesen Kriterien definieren sie Ziele, die sie mithilfe selbstgewählter Erfolgsfaktoren erfüllen. Zehn der aktuell meistdiskutierten Erfolgsfaktoren werden in diesem Kapitel vorgestellt und ihre Wirkung beschrieben. Das Kapitel endet mit einem Ausblick auf die künftige Bedeutung dieser Erfolgsfaktoren.
REFA No
3. Globale Trends und Wandlungstreiber
Zusammenfassung
Trends zu erkennen und sich frühzeitig damit zu beschäftigen, kann erhebliche Wettbewerbsvorteile für die Unternehmen bringen. In diesem Kapitel werden globale Trends und Wandlungstreiber identifiziert, welche die künftige wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland und somit auch die Unternehmen beeinflussen werden. Es wird aufgezeigt, welche Anforderungen an die Unternehmen aus diesen Trends resultieren, wie ihnen mit Hilfe der in Kapitel 2 definierten Erfolgsfaktoren erfolgreich entsprochen werden kann und wie sich die Bedeutung der Erfolgsfaktoren entwickelt.
REFA No
4. Modernes Verständnis des Industrial Engineering
Zusammenfassung
Dieses Kapitel beschreibt aktuelle und zukünftige Arbeitsfelder und Aufgaben des Industrial Engineering unter der Leitperspektive des Humanorientierten Produktivitätsmanagements (HOP). Im Anschluss an Definition, Begriffsentwicklung, Verständnis und organisatorische Einbindung werden in den Kapiteln 4.2 bis 4.4 Ansätze des Industrial Engineering in direkten und indirekten Unternehmensbereichen sowie in der Produktentwicklung dargestellt.
REFA No
5. Gestaltungsebenen erfolgreicher Unternehmen
Zusammenfassung
Erfolgreiche Unternehmen nutzen die vielfältigen Möglichkeiten des Industrial Engineering, um sich auf allen betrieblichen Ebenen (Unternehmens-, Prozess-, Arbeitsplatzverbund- und Arbeitsplatzebene; Abbildung 5.1) im Sinne eines Humanorientierten Produktivitätsmanagement auszurichten bzw. um diese zu gestalten.
REFA No
Backmatter
Metadaten
Titel
Arbeitsorganisation erfolgreicher Unternehmen - Wandel in der Arbeitswelt
verfasst von
REFA
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Electronic ISBN
978-3-446-44834-6
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-44834-6