Skip to main content
Erschienen in:

2021 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Arbeitswelten strategisch entwickeln: mit den DigiTraIn-Instrumenten zur digitalen Transformation

verfasst von : Stephan Kaiser, Arjan Kozica

Erschienen in: Digitale Arbeitswelt

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Weg in die digitale Arbeitswelt ist für viele Unternehmen eine herausfordernde und komplexe Transformation. Um diesen Weg erfolgreich zu beschreiten, benötigen Unternehmen funktionierende Managementinstrumente. Im Projekt DigiTraIn 4.0 wurden vier Instrumente für eine gelingende Transformation in das digitale Arbeiten entwickelt und in der Unternehmenspraxis erprobt. Diese Instrumente werden im vorliegenden Beitrag, ausgehend von der Zielsetzung des Projekts, einführend dargestellt. Zudem wird ein Überblick über die weiteren Beiträge in diesem Buch gegeben, in denen die Instrumente im Detail erläutert werden und spezifische Aspekte des Wandels in die digitale Arbeitswelt im Fokus stehen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Bader, V. (2020). Mensch-Technik-Verflechtung: Hybrides Handeln innerhalb digitaler Arbeit und Organisation. Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef Bader, V. (2020). Mensch-Technik-Verflechtung: Hybrides Handeln innerhalb digitaler Arbeit und Organisation. Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Bader, V., & Kaiser, S. (2019). Algorithmic decision-making? The user interface and its role for human involvement in decisions supported by artificial intelligence. Organization, 26(5), 655–672.CrossRef Bader, V., & Kaiser, S. (2019). Algorithmic decision-making? The user interface and its role for human involvement in decisions supported by artificial intelligence. Organization, 26(5), 655–672.CrossRef
Zurück zum Zitat Bader, V., & Kaiser, S. (2020). Arbeit in der Data Society – Perspektiven auf die Zukunft von Mitbestimmung und Personalmanagement. In V. Bader & S. Kaiser (Hrsg.), Arbeit in der Data Society: Zukunftsvisionen für Mitbestimmung und Personalmanagement (S. 3–14). Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef Bader, V., & Kaiser, S. (2020). Arbeit in der Data Society – Perspektiven auf die Zukunft von Mitbestimmung und Personalmanagement. In V. Bader & S. Kaiser (Hrsg.), Arbeit in der Data Society: Zukunftsvisionen für Mitbestimmung und Personalmanagement (S. 3–14). Wiesbaden: Springer Gabler.CrossRef
Zurück zum Zitat Hayes, J. (2018). The theory and practice of change management (5. Aufl.). Basingstoke: Palgrave Macmillan.CrossRef Hayes, J. (2018). The theory and practice of change management (5. Aufl.). Basingstoke: Palgrave Macmillan.CrossRef
Zurück zum Zitat Jager, A., Kaiser, S., Kozica, A., Müller, M., Rauch, R., & Thiemann, D. (2019a). DigiTraIn4.0: Anwendungsorientierte Instrumente für die digitale Transformation der Arbeitswelt. In W. Bauer, S. Stowasser, S. Mütze-Niewöhner, C. Zanker, & K.-H. Brandl (Hrsg.), Arbeit in der digitalisierten Welt (S. 210–217). Stuttgart: Fraunhofer IAO. Jager, A., Kaiser, S., Kozica, A., Müller, M., Rauch, R., & Thiemann, D. (2019a). DigiTraIn4.0: Anwendungsorientierte Instrumente für die digitale Transformation der Arbeitswelt. In W. Bauer, S. Stowasser, S. Mütze-Niewöhner, C. Zanker, & K.-H. Brandl (Hrsg.), Arbeit in der digitalisierten Welt (S. 210–217). Stuttgart: Fraunhofer IAO.
Zurück zum Zitat Jager, A., Rauch, R., Thiemann, D., & Kaiser, S. (2019b). Die sechs Gefahren der digitalen Arbeitswelt – Und was Sie dagegen tun können. Personalmagazin, 1, 48–52. Jager, A., Rauch, R., Thiemann, D., & Kaiser, S. (2019b). Die sechs Gefahren der digitalen Arbeitswelt – Und was Sie dagegen tun können. Personalmagazin, 1, 48–52.
Zurück zum Zitat Kaiser, S., Kozica, A., & Wittmann, P. (2017). Führung und Arbeit in einer digitalisierten und datengetriebenen Welt: Ein konfigurationstheoretischer Zugang. In S. Krause & B. Pellens (Hrsg.), Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation. 75 Jahre Arbeitskreise der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (ZfbF-Sonderheft 72/17) (S. 65–80). Wiesbaden: Springer Gabler. Kaiser, S., Kozica, A., & Wittmann, P. (2017). Führung und Arbeit in einer digitalisierten und datengetriebenen Welt: Ein konfigurationstheoretischer Zugang. In S. Krause & B. Pellens (Hrsg.), Betriebswirtschaftliche Implikationen der digitalen Transformation. 75 Jahre Arbeitskreise der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e. V. (ZfbF-Sonderheft 72/17) (S. 65–80). Wiesbaden: Springer Gabler.
Zurück zum Zitat Meyer, A. D., Tsui, A. S., & Hinings, C. R. (1993). Configurational approaches to organizational analysis. Academy of Management Journal, 36(6), 1175–1195. Meyer, A. D., Tsui, A. S., & Hinings, C. R. (1993). Configurational approaches to organizational analysis. Academy of Management Journal, 36(6), 1175–1195.
Zurück zum Zitat Schein, E. H. (1987). Process consultation (Addison-Wesley series on organization development, Reprinted with corrections). Reading: Addison-Wesley. Schein, E. H. (1987). Process consultation (Addison-Wesley series on organization development, Reprinted with corrections). Reading: Addison-Wesley.
Zurück zum Zitat Spreitzer, G. M., Cameron, L., & Garrett, L. (2017). Alternative work arrangements: Two images of the new world of work. Annual Review of Organizational Psychology and Organizational Behavior, 4, 473–499.CrossRef Spreitzer, G. M., Cameron, L., & Garrett, L. (2017). Alternative work arrangements: Two images of the new world of work. Annual Review of Organizational Psychology and Organizational Behavior, 4, 473–499.CrossRef
Zurück zum Zitat Taylor, F. W. (1911). The principles of scientific management. New York: Harper & Brothers. Taylor, F. W. (1911). The principles of scientific management. New York: Harper & Brothers.
Zurück zum Zitat Thiemann, D., Kozica, A., Rauch, R., & Kaiser, S. (2019). Die Digitalisierung der Arbeitswelt verstehen und gestalten: Der Digitalisierungsatlas als mehrdimensionaler Bezugsrahmen. Zeitschrift für Führung und Organisation (ZfO), 88(2), 114–121. Thiemann, D., Kozica, A., Rauch, R., & Kaiser, S. (2019). Die Digitalisierung der Arbeitswelt verstehen und gestalten: Der Digitalisierungsatlas als mehrdimensionaler Bezugsrahmen. Zeitschrift für Führung und Organisation (ZfO), 88(2), 114–121.
Zurück zum Zitat Voß, G. G. (2010). Kapitel I Arbeit als Grundlage menschlicher Existenz: Was ist Arbeit? Zum Problem eines allgemeinen Arbeitsbegriffs. In F. Böhnle, G. G. Voß & G. Wachtler (Hrsg.), Handbuch Arbeitssoziologie (S.23–80). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. Voß, G. G. (2010). Kapitel I Arbeit als Grundlage menschlicher Existenz: Was ist Arbeit? Zum Problem eines allgemeinen Arbeitsbegriffs. In F. Böhnle, G. G. Voß & G. Wachtler (Hrsg.), Handbuch Arbeitssoziologie (S.23–80). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Metadaten
Titel
Arbeitswelten strategisch entwickeln: mit den DigiTraIn-Instrumenten zur digitalen Transformation
verfasst von
Stephan Kaiser
Arjan Kozica
Copyright-Jahr
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-33224-2_1

Premium Partner