Abgesehen von sehr kleinen Systemen, überschaubaren Projekten und/oder speziellen Situationen, sind architektonische Überlegungen ein essentieller Bestandteil der Systementwicklung. Die einflussreiche Architekturdefinition aus den späten 1990ern in ISO-Norm 1471 für softwareintensive Systeme besagt, dass neben der „fundamentalen Organisation eines Systems“ auch die „Prinzipien für dessen Design und Evolution“ spezifiziert werden müssen (IEEE
2000). Diese Definition wurde seitdem stets wiederverwendet – nicht nur in der aktuellen ISO-Norm 42010 für das Requirements Engineering von Softwaresystemen (ISO/IEC/IEEE
2011), sondern auch in der aktuellen Version von TOGAF (The Open Group
2011) zur Definition von Unternehmensarchitektur. …
WI – WIRTSCHAFTSINFORMATIK – ist das Kommunikations-, Präsentations- und Diskussionsforum für alle Wirtschaftsinformatiker im deutschsprachigen Raum. Über 30 Herausgeber garantieren das hohe redaktionelle Niveau und den praktischen Nutzen für den Leser.
BISE (Business & Information Systems Engineering) is an international scholarly and double-blind peer-reviewed journal that publishes scientific research on the effective and efficient design and utilization of information systems by individuals, groups, enterprises, and society for the improvement of social welfare.
Texte auf dem Stand der wissenschaftlichen Forschung, für Praktiker verständlich aufbereitet. Diese Idee ist die Basis von „Wirtschaftsinformatik & Management“ kurz WuM. So soll der Wissenstransfer von Universität zu Unternehmen gefördert werden.