Der Entwurf von Konfigurationen für rekonfigurierbare Architekturen ist nicht trivial und erfordert normalerweise viele Entwurfsiterationen. Bei jeder Entwurfsiteration benötigt der Entwickler Informationen über die Leistung, den Energieverbrauch und die Fläche der Konfiguration, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Das Gleiche gilt für automatische Entwurfswerkzeuge, die eine Hochsprachenbeschreibung in Hardwarekonfigurationen und Befehlspläne synthetisieren. In diesem Kapitel wird ein Energie- und Flächenmodell für Blocks vorgestellt, dass eine schnelle Erkundung der Architektureigenschaften ermöglicht. Das vorgeschlagene Energiemodell wird an einzelnen Funktionseinheiten kalibriert. Dies ist ein einmaliger Aufwand. Die Zahlen werden vom Energiemodell in Kombination mit einer Befehlsspur verwendet, um die für die Ausführung einer bestimmten Anwendung erforderliche Energie zu schätzen. Die Ergebnisse zeigen, dass das Energiemodell sowohl für festverdrahtete als auch für rekonfigurierbare Blocks-Instanzen einen Schätzfehler zwischen -2 % und 7 % aufweist. Für die Fläche hat das Modell eine Fehlerspanne zwischen −4 % und +4 % für festverdrahtete Blocks-Instanzen und −2 % für rekonfigurierbare Instanzen. Für rekonfigurierbare Architekturen beträgt die Ausführungszeit des Modells weniger als acht Sekunden, während ein Syntheselauf über zwei Stunden dauert. Die Gesamtverbesserung der Ausführungszeit liegt also in der Nähe von drei Größenordnungen.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.