Im Folgenden werden wir uns zunächst eher Grundsätzliches zu Skalen in Erinnerung rufen, bevor wir uns mit Skalen beschäftigen, wie wir sie in sozialwissenschaftlichen Fragebogen finden. Wir werden dabei Vor- und Nachteile bestimmter Skalentypen diskutieren und nach Argumenten suchen, warum man wie und wann bestimmte Skalen einsetzt und andere besser nicht.
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Die B2B-Firmensuche für Industrie und Wirtschaft: Kostenfrei in Firmenprofilen nach Lieferanten, Herstellern, Dienstleistern und Händlern recherchieren.
Die Fallstudie zur Entwicklung der Supply-Strategie bei Atotech Deutschland GmbH beschreibt den klassischen Weg der Strategieentwicklung von der 15M-Reifegradanalyse über die Formulierung und Implementierung der Supply-Rahmenstrategie. Im Mittelpunkt der Betrachtung steht die Ableitung und Umsetzung der strategischen Stoßrichtungen sowie die Vorstellung der Fortschreibung dieser Strategie. Lesen Sie in diesem Whitepaper, wie die Supply-Strategie dynamisch an die veränderten strategischen Anforderungen des Unternehmens angepasst wurde. Jetzt gratis downloaden!