Zum Inhalt

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

6. Aspekte der relativistischen Quantenmechanik und Quantenfeldtheorien

verfasst von : Dirk Eidemüller

Erschienen in: Quanten – Evolution – Geist

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wollen wir in kurzer und sehr skizzenhafter Form die neueren Entwicklungen der Quantentheorie aufzeigen, auf denen die heutige physikalische Grundlagenforschung beruht und die in ihrer Präzision und Reichweite weit über die herkömmliche Quantenmechanik hinausreichen. Die unglaublichen Erfolge der Physik ab der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in der Aufklärung der Struktur der Materie sowie die Vielzahl der auf diesem Gebiet in den letzten Jahrzehnten vergebenen Nobelpreise sind ein beredtes Zeugnis für die wissenschaftliche Signifikanz dieser Entwicklungen. Zugleich jedoch hat die wissenschaftsphilosophische Diskussion lange Zeit wenig Notiz von ihnen genommen. Dies hat mehrere Gründe. Zum einen sind die neuen mathematischen Konzepte noch wesentlich komplizierter und abstrakter und besitzen einige rein ad hoc konstruierte Zutaten, so dass eine Interpretation noch weniger auf ein wohldefiniertes Axiomensystem zurückgreifen kann, als es bei der Quantenmechanik der Fall war. Zum anderen hat wohl auch die immer noch sehr kontroverse Auseinandersetzung um die Interpretation der Quantenmechanik vielen die Lust oder den Mut genommen, sich mit den noch wesentlich anspruchsvolleren Quantenfeldtheorien zu beschäftigen. Dennoch besitzen diese einige außerordentlich interessante Aspekte, die weit über die nichtrelativistische Quantenmechanik hinausreichen und die sowohl für eine Interpretation der Mikrowelt als auch allgemein für das wissenschaftliche Weltbild weitreichende Einsichten liefern können.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Fußnoten
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Aspekte der relativistischen Quantenmechanik und Quantenfeldtheorien
verfasst von
Dirk Eidemüller
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49379-3_6