2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Aspekte der Zumutbarkeit, der Bauwerksprüfung und der Bauzeit
Projektabwicklungen der Architekten und Ingenieure im denkmalgeschützten Bereich unterliegen Besonderheiten, die erheblich von „normalen“ Projekten der Neu- und Umbaumaßnahmen abweichen. In diesem Beitrag sollen drei Aspekte betrachtet werden: Erstens die Frage der Zumutbarkeit, die den Bauherrn und Eigentümer betrifft, zweitens die Frage der Bauwerksprüfung, die den Architekten und Ingenieur betrifft und drittens die Frage der Planungs- und Bauzeit, die das Honorar betrifft. Bei der Zumutbarkeit soll die Erhaltungspflicht eines denkmalgeschützten Objektes näher betrachtet werden. Die Frage, ob und wieweit Eigentum verpflichtet, steht dabei im Mittelpunkt der Betrachtungen.