Zeitschrift ATZelektronik Ausgabe 4/2013 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (17 Artikel) 01.08.2013 | Editorial Vordenken Markus Schöttle 01.08.2013 | Aktuell Personen + Unternehmen Springer Fachmedien Wiesbaden 01.08.2013 | Titelthema Assistenzsysteme Mit Augmented Reality Springer Fachmedien Wiesbaden 01.08.2013 | Titelthema Head-up-Display Die nächste Generation mit Augmented-Reality-Technik Dr. Jochen Blume, Dr. Thorsten Alexander Kern, Dr. Pablo Richter 01.08.2013 | Titelthema „Keine unüberwindbaren Hürden Beim automatisierten Fahren“ Springer Fachmedien Wiesbaden 01.08.2013 | Titelthema Augmented Reality Transfer von Präsentations-techniken ins Cockpit Christoph Groenegress, Stephan Ritz 01.08.2013 | Aktuell Produkte Springer Fachmedien Wiesbaden 01.08.2013 | Entwicklung Bordnetzauslegung Mit einem Simulationswerkzeug von der Anforderung bis zur Serie Roman Lahmeyer, Christoph Prehl, Dongdao Zhang 01.08.2013 | Entwicklung Entwurf moderner Bordnetze mittels Co-Simulation und Modellbibliothek Dr. Josef Zehetner, Di Wenpu Lu, Univ.-Doz. Dr. Daniel Watzenig 01.08.2013 | Entwicklung Car-to-Car-Kommunikation Skalierbares Konzept — vom Einfach-modell bis zur High-End-Lösung Marc Klaassen 01.08.2013 | Entwicklung Die fremderregte Synchronmaschine Potenziale in der Elektromotoren-entwicklung Olaf Johann, Johannes Müller 01.08.2013 | Entwicklung Virtualisierung Validierung von über 200 Getriebevarianten auf PC-Basis Stefan Gloss, Milan Slezák, Andreas Patzer 01.08.2013 | Entwicklung Most — Definitionen für die nächsten Generationen Harald Schöpp, Rainer Klos, Dr. Wolfgang Bott, Mandy Ahlendorf 01.08.2013 | Peer Review Peer Review Das Begutachtungsverfahren für Forschungs-Fachbeiträge in ATZ, MTZ und ATZ Elektronik 01.08.2013 | Forschung Die stromerregte Synchronmaschine als hocheffizienter Traktionsmotor in Elektrofahrzeugen Dipl.-Ing. Enzo Illiano 01.08.2013 Vorschau 05 > Springer Fachmedien Wiesbaden 01.08.2013 | Gastkommentar Der Zeit voraus sein Wilfried Nietschke