Zeitschrift ATZelektronik Ausgabe 4/2015 share TEILEN Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (16 Artikel) 01.08.2015 | Editorial Hacker statt Cracker Markus Schöttle 01.08.2015 | Aktuell Personen + Unternehmen 01.08.2015 | Auf der Agenda Das große Geschäft mit den Daten Dipl.-Ing. (FH) Andreas Burkert 01.08.2015 | Titelthema Elektrifizierung des Antriebsstrangs Komponenten und Systeme Markus Schöttle 01.08.2015 | Titelthema Trends in der Entwicklung von Antriebskomponenten für Elektro- und Hybridfahrzeuge Dr. Karsten Michels 01.08.2015 | Titelthema „Auch in der Forschung konzentrieren wir uns auf Lithium-Ionen-Batterien“ Springer Fachmedien Wiesbaden 01.08.2015 | Titelthema Ein Ausblick auf zukünftige Bordnetzkonfigurationen in Elektrofahrzeugen Georg Scheidhammer, Robert Saller, Oliver Druhm 01.08.2015 | Aktuell Produkte 01.08.2015 | Entwicklung Datensicherheit neu interpretieren Das „Datengold“ und Geschäftsmodelle Christian Jung, Ralf Kalmar 01.08.2015 | Entwicklung Einsparungen durch die Weiterentwicklung von intelligenten Leistungsmodulen Marcus Auer 01.08.2015 | Entwicklung Leistungselektronik nach ISO 26262 prüfen Dipl.-Ing. (FH) Martin Heininger, Dipl.-Ing. (FH) Horst Hammerer 01.08.2015 | Entwicklung Agile Methoden in der Softwareentwicklung für HMI und Grafik Dr. Gerhard Müller, Gerold Quathamer, Christian Opel, Dr. Marius Lauder 01.08.2015 | Entwicklung Innovationsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit sind kein Widerspruch Dipl.-Ing. Berthold Hellenthal, Dipl.-Phys. Wolfgang Fröhlich 01.08.2015 | Entwicklung Hochintegration von ADAS-Funktionen in einem zentralen Plattformsteuergerät Marc Lang 01.08.2015 | Forschung Bewertender Überblick von Methoden zur Antriebsstrangsteuerung in Hybrid- und Elektrofahrzeugen Dipl.-Ing. Maximilian Helbing, Dipl.-Ing. Stephan Uebel, Dipl.-Ing. Conny Tempelhahn, Prof. Dr.-Ing. Bernard Bäker 01.08.2015 | Gastkommentar Megatrends der Kfz-Elektronik — ein Wettkampf Uwe Michael