Skip to main content

ATZheavy duty

2008 - 2025
Jahrgänge
51
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 1/2025
Aktuelle Ausgabe

Aus der Fachredaktion

So tickt Chinas Automarkt

In China liefern sich Tech-Giganten und heimische Autokonzerne ein Rennen um die Führerschaft auf dem Markt für E-Autos. Bleibt dabei Platz für deutsche Traditionsmarken? 

Teslas Imageverlust: Vom Statussymbol zum Ladenhüter

Tesla war einst ein Innovationsführer, doch das Image bröckelt. Sinkende Verkäufe, ein umstrittener CEO und dubiose Strategien setzen der Marke zu. Was läuft schief – und was können Unternehmen daraus lernen?

Bundesbürger wünschen sich KI-Hilfe bei der Parkplatzsuche

KI-gestützte Parkplatzsuche stößt auf breite Zustimmung in der Bevölkerung. Auch die Nutzung von KI zur Routenplanung wird begrüßt. 

Galliumnitrid-Halbleiter immer beliebter

Geringere Verlustleistung, höhere Spannungsfähigkeit, weniger Kühlbedarf und bald auch eine Kostenparität mit Silizium: GaN-Halbleiter werden immer beliebter.

Verwandte Zeitschriften

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Mediadaten Icon
Erreichen Sie Ihre Zielgruppe treffsicher und nachhaltig.
Mediadaten ansehen
kontakt
Sie haben Fragen? Dann kontaktieren Sie uns jetzt!
Ansprechpartner finden
Calendar Icon
Unsere Fachkonferenzen, Tagungen und Seminare
Konferenzangebot ansehen

Über diese Zeitschrift

ATZheavy duty zeigt die Faszination der Technik, abseits der Straße. ATZheavy duty ist die Fachzeitschrift für Sonderfahrzeuge und mobile Maschinen.

Fundiert recherchiert, technisch versiert und auf dem neuesten Stand. Mit vielen Informationen und Innovationen zu Themen wie Motoren- und Abgastechniken, alternativen Antrieben, Getriebe, Fahrdynamik und Fahrwerk.

Metadaten
Titel
ATZheavy duty
Abdeckung
Jahrgang 1/2008 - Jahrgang 18/2025
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Elektronische ISSN
2524-8790
Print ISSN
2524-8782
Zeitschriften-ID
35746