Switch to English

News and coverage of our events in English can be found on our English website after the event.

Wie werden Verbrennungsmotoren klimaneutral?

Wie viel Zukunft hat das Gesamtsystem Verbrennungsmotor und welche Rolle spielen innovative Kraftstoffe für eine klimaneutrale Mobilität? Das und weiteres wurde auf dem 10. Internationalen Motorenkongress diskutiert.

weitere Berichterstattungen zum Nachlesen

01.12.2022 | Nachhaltigkeit | Nachricht | Online-Artikel

Die Automobilbranche nimmt Nachhaltigkeit in den Fokus

Zum zweiten Mal haben Experten nachhaltige Projekte in der Automobilbranche bei der ATZ-Digitalkonferenz "Sustainability in Automotive" diskutiert. Ausgewählte Inhalte der Konferenz haben wir hier zusammengestellt.

17.11.2022 | Motorentechnik | Nachricht | Online-Artikel

Heavy-Duty-Bereich setzt auf alternative Kraftstoffe und H2

Die 17. MTZ-Fachtagung "Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren" fand als Hybrid-Event statt. Ausgewählte Inhalte der Konferenz zu optimierten, nachhaltigeren Nutzfahrzeug-Antriebs­systemen haben wir hier zusammengestellt.

10.11.2022 | Antriebsstrang | Nachricht | Online-Artikel

Die fossilen Energieträger sind das Klimaproblem

Warum nicht die Verbrenner das Klimaproblem sind, sondern die fossilen Energieträger, diskutierten Fachleute auf dem Experten-Forum Powertrain 2022. Ausgewählte Vortragsinhalte des MTZ-Fachkongresses im Überblick.

Kongresse als Werbeplattform

Nutzen Sie die zielgruppengenaue Ausrichtung der ATZlive-Konferenzen, um für Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen zu werben! Wir bieten Ihnen rund um unsere Veranstaltungen individuell auf Ihre Bedürfnisse angepassten crossmedialen Werbemöglichkeiten. Sprechen Sie uns an! 

Sustainability Award in Automotive

Der Sustainability Award in Automotive von ATZ | MTZ und Arthur D. Little zeichnet Unternehmen aus, die nachhaltige Mobilitätslösungen entwickelt haben. Alle Informationen zum Award!

Zur Award-Übersicht

Die nächste ATZlive-Fachkonferenz

Neuer Inhalt

28.03.2023 - 29.03.2023 | Antriebsstrangkomponenten | Kongress | Berlin | Veranstaltung

Antriebe und Energiesysteme von morgen

17. Internationaler MTZ-Fachkongress: Zukunft technologieoffen gestalten. Der Fokus dieses Kongresses liegt auf Themen, die den Wandel bei Fahrzeugantrieben ebenso beschreiben wie die technologischen Lösungen in dem zugehörigen Infrastrukturmix.

weitere anstehende ATZlive-Fachkonferenzen

Bitte ausklappen!

VERLAGSANGEBOT
Neuer Inhalt

20.06.2023 - 21.06.2023 | Fahrwerk | Kongress | München | Veranstaltung

chassis.tech plus 2023

14. Internationales Münchner Fahrwerk-Symposium. Das automatisierte Fahren fordert auch den Fahrkomfort heraus. Selbst Assistenz­systeme für das teilauto­nome Fahren benötigen fort­schrittliche Fahrwerk­systeme, um unter anderem die Fahrzeug­dynamik zu verbessern.

Automotive Acoustics Conference 2023

11.07.2023 - 12.07.2023 | Fahrzeugakustik + NVH | Kongress | Zürich | Veranstaltung

Automotive Acoustics Conference 2023

Die Internationale Automotive Acoustics Conference  vom 11. - 12. Juli 2023 in Zürich ist ein alle zwei Jahre stattfindendes globales Forum für den Austausch von Informationen und die Vernetzung zwischen Ingenieuren, die sich mit der weiteren Verbesserung von NVH-Eigenschaften von Pkw und Nfz befassen.

Zukünftige Antriebe

24.10.2023 - 25.10.2023 | Mobilitätskonzepte | Kongress | Frankfurt am Main | Veranstaltung

Komponenten zukünftiger Antriebe

4. MTZ-Fachtagung - Produkte für nachhaltige Mobilität

VERLAGSANGEBOT
Heavy-Duty

07.11.2023 - 08.11.2023 | Motoren | Kongress | Nürnberg | Veranstaltung

Heavy-Duty-, On- und Off-Highway-Motoren

18. Internationale MTZ-Fachtagung Großmotoren - 
CO2-Neutralität und Nachhaltigkeit im Fokus

Folgen Sie uns im Social Web!

Automobiltechnik: Beiträge der Fachredaktion

21.03.2023 | Kompaktwagen | Nachricht | Online-Artikel

Renault stellt batterieelektrische Version des Kangoo vor

Renault hat den Kombivan Kangoo erstmals in einer batterieelektrischen Variante vorgestellt. Der Kangoo E-Tech Electric soll bei Platz und Zuladung ähnliche Werte aufweisen wie die reine Verbrennerversion.

21.03.2023 | Unternehmen + Institutionen | Nachricht | Online-Artikel

VW-Tochter PowerCo baut Batteriezellfabrik in Valencia

Die VW-Tochter PowerCo beginnt mit dem Bau seiner zweiten Gigafactory. Die Zellfabrik im spanischen Valencia soll 2026 in Betrieb gehen und die sogenannte Einheitszelle für Volkswagen produzieren.

21.03.2023 | Nutzfahrzeuge | Nachricht | Online-Artikel

Daimler Truck-Tochtergesellschaft Torc erwirbt Algolux

Torc Robotics hat kürzlich eine Vereinbarung zur Übernahme von Algolux unterzeichnet. Deren KI-basierte Objekterkennung beim autonomen Fahren soll die Entwicklung autonomer Lkw auf Level 4 vorantreiben.

20.03.2023 | Batterie | Nachricht | Online-Artikel

Batterie-Recyclingzentrum von Fortum nimmt Betrieb auf

17.03.2023 | Sportwagen | Nachricht | Online-Artikel

Ferrari präsentiert das neue V8-Cabrio Roma Spider

16.03.2023 | Kleinwagen | Nachricht | Online-Artikel

VW zeigt batterieelektrischen Kleinwagen ID. 2all

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Automobil + Motoren: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter!

Berichterstattung in unseren Fachzeitschriften

01.09.2022 | Tagungsbericht

13. Münchner Fahrwerk-Symposium - chassis.tech plus 2022

Leuchtende Augen: Nach zwei Jahren Coronapause konnte die 13. chassis.tech plus endlich wieder vor Ort stattfinden. Über 300 Teilnehmende genossen es sichtlich in München, dass Gespräche wieder in persona möglich waren. Zusammen mit den 100 …

01.09.2022 | Tagungsbericht

ATZlive-Fachkonferenz Antriebe und Energiesysteme von morgen - Hybrid, in mehrfacher Hinsicht

Auf der diesjährigen ATZlive-Fachkonferenz Antriebe und Energiesysteme von morgen kamen Entwickelnde und Forschende aus zwei unterschiedlichen Fachrichtungen zusammen, die meist nicht viel miteinander in Kontakt treten, das aber dringend sollten.

01.05.2022 | Tagungsbericht

Stimmen vom Internationalen Motorenkongress 2022

Der 9. Internationale Motorenkongress fand am 22. und 23. Februar als hybride Veranstaltung mit der Möglichkeit zur Online- oder Präsenzteilnahme in Baden-Baden statt. Experten aus Industrie, Forschung und Verbänden diskutierten die drängenden …

01.01.2022 | Tagungsbericht

Virtuell und in zwei Zeitzonen - 6. Automotive Acoustics Conference

Die Automotive Acoustics Conference 2021 von ATZlive wurde an zwei aufeinander folgenden Tagen online abgehalten. Der erste Tag richtete sich dabei an Teilnehmer aus Europa und Asien, der zweite an Interessenten aus Amerika. Auch im rein …