Zum Inhalt
Erschienen in:

01.10.2023 | Entwicklung

Auf dem Weg zur virtuellen Absicherung automatisierter Fahrfunktionen

verfasst von: Wolfgang Sinz, Stefan Bernsteiner, Birgit Hütter

Erschienen in: ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift | Ausgabe 10/2023

Einloggen

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Auszug

Der Beitrag beschäftigt sich mit der virtuellen Absicherung automatisierter Fahrfunktionen durch den Einsatz eines digitalen Zwillings des Gesamtfahrzeugs. Magna stellt eine innovative Methode vor, die es ermöglicht, Fahrfunktionen wie die Längs- und Querführung eines SAE-Level-3-Autobahnassistenten bereits in frühen Entwicklungsphasen effizient zu bewerten. Die zunehmende Komplexität der Fahrfunktionen und die Notwendigkeit, diese in einer Vielzahl von Szenarien zu überprüfen, stellen traditionelle Absicherungsmethoden vor Herausforderungen. Daher wird ein sich evolutionär entwickelnder digitaler Zwilling eingesetzt, der alle relevanten Komponenten und die E/E-Architektur abbildet. Dieser digitale Zwilling ermöglicht es, Interaktionen und Wechselwirkungen innerhalb des Fahrzeugs realitätsnah zu simulieren und so die Sicherheit und Zuverlässigkeit der Fahrfunktionen zu gewährleisten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Berücksichtigung von Sensor- und Perzeptionsmodellen sowie der Umgebungsdarstellung. Das vorgestellte Simulationsframework von Magna zeigt, wie durch die Einbindung der gesamten E/E-Architektur und relevanter Komponenten eine umfassende Absicherung erreicht werden kann. Ein praktisches Beispiel veranschaulicht die Anwendung dieser Methode an der Längsdynamikregelung eines Autobahnassistenten, wobei die Simulationsergebnisse mit realen Testfahrten verglichen werden. Dieser Ansatz verspricht nicht nur eine effizientere Entwicklung, sondern auch eine Reduktion von Entwicklungszeiten und Kosten. Der Beitrag unterstreicht die Bedeutung kontinuierlicher Weiterentwicklung und Verbesserung der Simulationsmodelle, um den Zielen einer rein virtuellen Absicherung näher zu kommen.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift

Das Fachmagazin für das technikorientierte Management in der Automobilindustrie bietet hochaktuelle Informationen aus Forschung und Entwicklung. 

Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.

Metadaten
Titel
Auf dem Weg zur virtuellen Absicherung automatisierter Fahrfunktionen
verfasst von
Wolfgang Sinz
Stefan Bernsteiner
Birgit Hütter
Publikationsdatum
01.10.2023
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift / Ausgabe 10/2023
Print ISSN: 0001-2785
Elektronische ISSN: 2192-8800
DOI
https://doi.org/10.1007/s35148-023-1652-y