Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

Erschienen in:
Buchtitelbild

2022 | OriginalPaper | Buchkapitel

1. Auf ein Wort …

verfasst von : Meike Levin-Keitel, Lukas Behrend

Erschienen in: Die Topologie der Planungstheorien

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Warum es dieses Buchs bedarf? Planungstheorien werden nicht nur wenig wertgeschätzt in den Planungswissenschaften, sie sind auch ein essenziell anarchisches Unterfangen: Kritik an bestehenden Ansätzen und an Bestrebungen einer Fundierung sind zahlreicher als konstruktive Beiträge einer Weiterentwicklung.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Zurück zum Zitat Barker G, Kitcher P (2014) Philosophy of science—a new introduction. Oxford University Press, New York Barker G, Kitcher P (2014) Philosophy of science—a new introduction. Oxford University Press, New York
Zurück zum Zitat Forester J (2012) Learning to improve practice: lessons from practice stories and practitioners’ own discourse analyses (or why only the loons show up). Plann Theor Pract 13(1):11–26 MathSciNetCrossRef Forester J (2012) Learning to improve practice: lessons from practice stories and practitioners’ own discourse analyses (or why only the loons show up). Plann Theor Pract 13(1):11–26 MathSciNetCrossRef
Zurück zum Zitat Friedmann J (1987) Planning in the Public Domain: From Knowledge to Action. Princeton/New Jersey: Princeton University Press Friedmann J (1987) Planning in the Public Domain: From Knowledge to Action. Princeton/New Jersey: Princeton University Press
Zurück zum Zitat Hegel GWF (1887) Briefe von und an Hegel. Duncker & Humblot, Leipzig Hegel GWF (1887) Briefe von und an Hegel. Duncker & Humblot, Leipzig
Zurück zum Zitat Innes JE (1995) Planning Theory’s Emerging Paradigm: CommunicativeAction and Interactive Practice – Closing the Theory-Practice-Gap. J Plann Educ Res 14(3):183–189 CrossRef Innes JE (1995) Planning Theory’s Emerging Paradigm: CommunicativeAction and Interactive Practice – Closing the Theory-Practice-Gap. J Plann Educ Res 14(3):183–189 CrossRef
Metadaten
Titel
Auf ein Wort …
verfasst von
Meike Levin-Keitel
Lukas Behrend
Copyright-Jahr
2022
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65224-4_1