Der wachsende Mangel an Fachkräften, insbesondere im Bereich der IT, erfordert neue Automatisierungsstrategien wie unter anderem die Automatisierung digitaler Prozesse mittels Robotic Process Automation (RPA). Auf RPA basierende Automatisierungskonzepte benötigen zunächst eine strukturierte Erfassung der in einem Unternehmen gelebten Ist-Prozesse, um diese anschließend für den Einsatz von Software-Robotern anzuwenden. Etablierte Konzepte aus den Bereichen Process- und Task-Mining erfüllen jedoch nur einen Teil der Anforderungen, die für die Einführung einer RPA-Lösung notwendig sind, und erfordern einen hohen manuellen Aufwand. In diesem Kapitel wird mit Desktop Activity Mining eine Methodik zur automatisierten, KI-basierten Erfassung digitaler Prozesse vorgestellt, die den Weg der intelligenten, hoch-automatisierten, zeitsparenden Implementierung von RPA-Projekten ebnet. Desktop Activity Mining wird dabei sowohl auf konzeptioneller als auch technischer Ebene vorgestellt. Anschließend werden die im Rahmen des Forschungsprojektes „KI-basiertes Wissens- und Prozessmanagement“ (KIWi-Pro) realisierten und angedachten Erweiterungen der KI-Komponenten betrachtet. In den darauffolgenden Abschnitten werden die derzeitigen Anwendungsszenarien, zur Veranschaulichung der praktischen Relevanz von Desktop Activity Mining, sowie perspektivische Anwendungsszenarien im Themenfeldern Hyperautomation, sowie Cognitive RPA beschrieben.
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.