Skip to main content

2023 | Buch

Aufgabensammlung Technische Mechanik 2

verfasst von: Christian Mittelstedt

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

insite
SUCHEN

Über dieses Buch

Das vorliegende Buch widmet sich der Elastostatik, d.h. der Ermittlung von Spannungen und von Deformationen in elastischen Körpern, und stellt eine umfangreiche Aufgabensammlung mit vollständigen Lösungen bereit. Studierende werden hiermit in die Lage versetzt, sich der Thematik anhand von durchgerechneten Beispielen zu nähern und darauf aufbauend ingenieurstechnische Aufgabenstellungen der Elastostatik eigenständig zu lösen. Das Buch wendet sich an Studierende an Fachhochschulen und Universitäten derjenigen Studiengänge, in denen die Elastostatik eine Rolle spielt.

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter
1. Lineare Elastizitätstheorie, Ebener Spannungszustand
Zusammenfassung
In diesem Abschnitt lernen die Studierenden, mit den Grundgleichungen der Elastizitätstheorie umzugehen und Problemstellungen im ebenen Spannungszustand zu behandeln.
Christian Mittelstedt
2. Stäbe und Stabsysteme
Zusammenfassung
Dieser Abschnitt widmet sich der Analyse von Spannungen und Verschiebungen in Stäben und Stabsystemen, wobei sowohl statisch bestimmte als auch statisch unbestimmte Probleme behandelt werden.
Christian Mittelstedt
3. Balken
Zusammenfassung
Dieser Abschnitt widmet sich der Balkenbiegung, wobei besonderes Augenmerk auf die Ermittlung von Flächenwerten und die Verteilung von Normalspannungen in Balkenquerschnitten gelegt wird.
Christian Mittelstedt
4. Biegelinie
Zusammenfassung
In diesem Abschnitt üben die Studierenden die Ermittlung der Biegelinie und von Formänderungen an ausgesuchten Punkten von Balken und Balkensystemen.
Christian Mittelstedt
5. Querkraftschub
Zusammenfassung
Dieser Abschnitt ist der Ermittlung der Schubspannungsverteilung infolge Querkraft in dick- und dünnwandigen Querschnitten gewidmet. Außerdem wird die Ermittlung des Schubmittelpunktes eingeübt.
Christian Mittelstedt
6. Torsion
Zusammenfassung
In diesem Abschnitt üben die Studierenden die Ermittlung von Schnittgrößen, Spannungen und Formänderungen von Stäben unter Torsionswirkung ein.
Christian Mittelstedt
7. Energiemethoden
Zusammenfassung
Dieser Abschnitt ist der Behandlung von statischen Systemen mit Hilfe des Arbeitssatzes und außerdem mit dem Prinzip der virtuellen Kräfte gewidmet. Es werden dabei sowohl statisch bestimmte als auch statisch unbestimmte Systeme behandelt.
Christian Mittelstedt
8. Stabknicken
Zusammenfassung
In diesem Abschnitt lernen die Studierenden, einfache Knickprobleme gedrückter Stäbe zu behandeln. Außerdem wird eingeübt, wie sich die allgemeine Form der Knick-Differentialgleichung nutzen lässt, um allgemeine Knickprobleme zu behandeln.
Christian Mittelstedt
Metadaten
Titel
Aufgabensammlung Technische Mechanik 2
verfasst von
Christian Mittelstedt
Copyright-Jahr
2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Electronic ISBN
978-3-662-67968-5
Print ISBN
978-3-662-67967-8
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67968-5

    Marktübersichten

    Die im Laufe eines Jahres in der „adhäsion“ veröffentlichten Marktübersichten helfen Anwendern verschiedenster Branchen, sich einen gezielten Überblick über Lieferantenangebote zu verschaffen.