2018 | OriginalPaper | Buchkapitel
Auftrag, Anliegen, Arbeitsweise der Zweiten Engagementberichtskommission
verfasst von: Thomas Klie
Erschienen in: Engagement und Zivilgesellschaft
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Der Zweite Engagementbericht zum Schwerpunktthema „Demografischer Wandel und bürgerschaftliches Engagement: Der Beitrag des Engagements zur lokalen Entwicklung“ setzt die im Ersten Engagementbericht begonnene Berichterstattung über Trends und Dynamiken des bürgerschaftlichen Engagements fort, indem er in einem ersten Allgemeinen Teil zentrale Debatten aufnimmt, weiterführt und empirische Befunde zum Engagement aufarbeitet. Im Schwerpunktteil des Berichts wird die Bedeutung des Engagements für die lokale Politik analysiert, die regionale Diversität betont und für relevante Engagementbereiche Handlungsstrategien beschrieben. Letztere werden jeweils im Kontext eines modernen Verständnisses von Daseinsvorsorge entfaltet, das die Governancekompetenz der Kommunen im Sinne des Leitbilds der Bürgerkommune herausfordert. Engagementpolitik wird damit als Querschnittsaufgabe auf allen Politikebenen profiliert.