Aus- und Weiterbildung
Aus der Redaktion
15.02.2021 | Wirtschaftspolitik | Im Fokus | Onlineartikel
Die Kluft zwischen Gering- und Gutverdienern wächst
Wer bereits vorher wenig verdient hat, leidet in der Corona-Krise stärker unter Einkommenseinbußen als Menschen mit hohem Einkommen. Sozialwissenschaftler raten gegenzusteuern. Denn die ungleiche Einkommensentwicklung birgt sozialen Sprengstoff.
09.02.2021 | Personalmanagement | Im Fokus | Onlineartikel
HR unter Digitalisierungsdruck
In der Pandemiezeit kommt die Transformation plötzlich rasant voran. Doch mit der Einführung digitaler Tools für Homeoffice und virtuelle Kommunikation ist es nicht getan. Die HR-Funktion ist dabei gefragter denn je und kann sich profilieren.
weitere Artikel
Weiterführende Themen
Übergeordnet
Verwandt
Zeitschriftenartikel
01.02.2021 | Strategie | Ausgabe 1-2/2021
Personalgewinnung in digitalen Zeiten
Aktuell verfügt die öffentliche Verwaltung in Deutschland insgesamt bei Weitem nicht über die für die Digitalisierung notwendigen Humanressourcen. Es werden Wege zur Verringerung dieser Defizite und grundsätzliche Anforderungen an die (zukünftige) …
01.12.2020 | Materialien und Verfahren | Sonderheft 5/2020
Smartes Trio zur Oberflächenbeschichtung
Thermisches Spritzen, Auftragschweißen und Auftraglöten sind Verfahren, die genau dort funktionieren, wo der Korrosionsangriff stattfindet. Sie sorgen für eine Standzeitverlängerung der Anlage oder des Bauteils und bestenfalls für einen …
01.12.2020 | Analysen und Berichte | Ausgabe 12/2020
Open Access
Makroökonomische Folgen der demografischen Alterung
Der demografische Wandel ist in den meisten Industrienationen mit einer Alterung und Schrumpfung der Erwerbsbevölkerung verbunden. Daraus ergeben sich erhebliche Konsequenzen für zentrale makroökonomische Größen wie das Bruttoinlandsprodukt, die …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Zur Situation im Markt der Contemporary Art
Der Markt der zeitgenössischen Kunst, der Contemporary Art, hat in der Literatur unter betriebswirtschaftlichen Aspekten – und dort wiederum aus Marketingsicht nur in sehr geringen Ausmaß Berücksichtigung in der wissenschaftlichen Literatur …
2021 | OriginalPaper | Buchkapitel
Umsetzungsbeispiele
Dieses abschließende Kapitel bietet eine kurze Übersicht über die Erfahrungen des Autors mit dem Einsatz der Methoden im Zusammenhang seiner Tätigkeit in universitärer Forschung und Lehre, als Supervisor in staatlichen Forschungsinitiativen wie …
weitere Buchkapitel
Bildnachweise
Fachgruppe ‘Dichtungstechnik‘ im VTH blickt auf 20 erfolgreiche Jahre zurück/© VTH / Kollaxo , Ein Geschäftsmann steht auf einem Berg aus Münzen und schaut in den Himmel. , Trends und Entwicklungen/© Blue Planet Studio / stock.adobe.com, Cover maschinenbau 01-2021/© Springer, Stakeholderanalyse, Lösungen für den agilen Kulturwandel/© Svenja Hofert, Claudie Thonet in "Der agile Kulturwandel" (2019), Seite 56, Zehn Erfolgsbausteine für die digitale Transformation/© Sascha Kugler, Felix Anrich in "Digitale Transformation im Mittelstand mit System" (2018), Seite 45, Nachhaltigkeit im Unternehmen verankern/© Growtth® Consulting Europe Green Strategy Cycle/Daniel Reichert, Claudio Cito, Ivan Barjasic, Das digitale Profil von Führungskräften/© Nanne von Hahn in "Digitale Führungskräfteentwicklung" (2018), Seite 172., Das magische Dreieck zur Beschreibung eines Geschäftsmodells/© Sebastian Pioch, Buch "Digital Entrepreneurship" (2018), Seite 10., Pluta Logo/© Pluta, Rombach Rechtsanwälte/© Rombach Rechtsanwälte