Zum Inhalt

2025 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Ausblick & Fazit: 2038 ist morgen!

verfasst von : Constanze Adolf, Marcel Linnemann

Erschienen in: Der Europäische Emissionshandel

Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Kapitel untersucht die Entwicklung und die zukünftige Rolle des EU-Emissionshandels (EU-ETS) als zentrales Instrument der Klimapolitik der Europäischen Union. Seit seiner Einführung in den frühen 2000er-Jahren hat sich das EU-ETS als effektives Mittel zur Reduktion von Treibhausgasemissionen etabliert. Es zeigt, wie das System durch die Akzeptanz der Industrie und des Energiesektors gestärkt wurde und wie es durch den EU-Green Deal weiter ausgebaut wurde, um zusätzliche Sektoren wie Transport und Gebäude einzubeziehen. Die Analyse hebt die wirtschaftlichen und klimapolitischen Auswirkungen des EU-ETS hervor, einschließlich der Generierung erheblicher Einnahmen, die zur Förderung von Klimaschutzmaßnahmen und Innovationen genutzt werden. Zudem wird die Notwendigkeit eines regulatorischen Rahmens betont, um die vielfältigen Interessen der betroffenen Akteure auszugleichen. Das Kapitel diskutiert auch die Herausforderungen und Chancen, die mit der weiteren Entwicklung des EU-ETS verbunden sind, und lädt zu einem Gedankenspiel über alternative Instrumente wie eine CO2-Steuer ein. Abschließend wird die Frage gestellt, wie die EU bis 2050 das Ziel der Klimaneutralität erreichen kann und welche Rolle das EU-ETS dabei spielen wird. Die Leser werden eingeladen, sich die Zukunft des EU-ETS und die damit verbundenen Transformationsschritte vorzustellen und die notwendigen politischen Maßnahmen zu reflektieren.

Sie haben noch keine Lizenz? Dann Informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Ausblick & Fazit: 2038 ist morgen!
verfasst von
Constanze Adolf
Marcel Linnemann
Copyright-Jahr
2025
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-46879-8_8