Außendienstteams müssen künftig noch stärker die Ausrichtung am Kundenbedarf beachten und Nutzenaspekte zwischen Value Selling und Solution Selling in den Mittelpunkt stellen. Wie sich Außendienste effizienter für die Zukunft ausrichten können, zeigen Hintergründe und Beiträge unseres Themenschwerpunkts.
Außendienstteams müssen sich auf die neuen Vertriebsanforderungen von der Kundenseite ausrichten und ihre Kräfte bündeln.
enisaksoy / iStock
Weitere Fachbeiträge und Buchkapitel zum Thema
Vier Männchen halten eine rote Fahne hoch
23.06.2022 | Verkaufstraining | Schwerpunkt | Online-Artikel
Die (neuen) Fähigkeiten der Sales-Teams heben
Die Welt des Vertriebs ist schon vor der Corona-Pandemie in einem fundamentalen Wandel – erst recht jetzt. Kundenkontakte müssen auf neuen Wegen erschlossen, qualifiziert und in Verkaufsprozesse überführt werden. Verkaufsteams sollten daher neue Skills anwenden.
Billard-Kugeln mit der Aufschrift Client und Lead
28.11.2022 | Kundenakquise | Schwerpunkt | Online-Artikel
Außendienst ist stärkster Leadgenerator im B2B-Vertrieb
Welche Maßnahme trägt im B2B-Vertrieb am stärksten zur Maximierung von Vertriebskontakten bei? Eine Studie zeigt, wer bei der Leadgenerierung punkten kann.
01.03.2021 | Führung & Motivation
Den Außendienst effizienter in die Zukunft steuern
Wie lässt sich der Vertrieb personell neu ausrichten, um den Außendienst zu entlasten und die Motivation zu steigern? Warum fördert die Unterstützung durch einen Inside Sales das Teamgefühl?
2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Auswählen: Bereiten Sie die Kundenansprache sinnvoll vor
Was Ihnen dieses Kapitel bietet Nicht jedes Unternehmen da draußen kann Ihr Kundenunternehmen sein. Nicht jedes Unternehmen da draußen wird Ihr Kundenunternehmen sein. Nicht jedes Unternehmen da draußen soll Ihr Kundenunternehmen sein.
Besprechung zwischen zwei Männern
10.09.2020 | Außendienststeuerung | Schwerpunkt | Online-Artikel
Wie Außendienste jetzt richtig agieren
Das Corona-Dilemma macht es besonders Außendienstteams schwer. Denn Kundentermine gibt es seit Monaten meist nur virtuell. Unternehmen mancher Branchenzweige wünschen sich den Besuch vor Ort zurück, wie eine Studie zeigt.
01.06.2022 | Praxis & Prozesse
Außendienst-Teams mit KI steuern
Die Pandemie und hohe Benzinpreise veranlassten das Vertriebsmanagement, neu über die Außendienststeuerung nachzudenken.
Verkaufen
31.03.2020 | Außendienststeuerung | Schwerpunkt | Online-Artikel
Was Spitzenverkäufer ausmacht
Verkäufer im Außendienst müssen Ziele erfüllen. Doch auch persönlich sollten sie sich weiterentwickeln. Welche Stellschrauben auf dem Weg zum Spitzenverkäufer wichtig sind.
01.06.2021 | Titel
Mehr Zeit für persönliche Kundenkontakte
Digitalisierung ist nichts, was nur in der Zukunft stattfindet. Sie ist allgegenwärtig und seit vergangenem Jahr mächtiger als je zuvor. Die Einsatzmöglichkeit digitaler Innovationen im Vertrieb ist sehr vielseitig.
01.12.2021 | Titel
Nachhaltig steuern in digitalen Zeiten
Kundenzahlen und -strukturen ändern sich schnell. Intern bleibt im Vertrieb jedoch oft alles lange beim Alten. Digitalisierung und Pandemie liefern nun Argumente, um Prozesse und Strukturen in der Steuerung der Vertriebsmannschaften zu ändern.
01.06.2021 | Praxis & Prozesse
Vergütung von Überstunden im Außendienst
Nicht selten kommt es bei angestellten Reisenden zu Überstunden, denn Lage und Dauer von Außendienstterminen lassen sich oft nicht exakt planen.
23.06.2022 | Verkaufstraining | Schwerpunkt | Online-Artikel
Die (neuen) Fähigkeiten der Sales-Teams heben
Die Welt des Vertriebs ist schon vor der Corona-Pandemie in einem fundamentalen Wandel – erst recht jetzt. Kundenkontakte müssen auf neuen Wegen erschlossen, qualifiziert und in Verkaufsprozesse überführt werden. Verkaufsteams sollten daher neue Skills anwenden.
28.11.2022 | Kundenakquise | Schwerpunkt | Online-Artikel
Außendienst ist stärkster Leadgenerator im B2B-Vertrieb
Welche Maßnahme trägt im B2B-Vertrieb am stärksten zur Maximierung von Vertriebskontakten bei? Eine Studie zeigt, wer bei der Leadgenerierung punkten kann.
01.03.2021 | Führung & Motivation
Den Außendienst effizienter in die Zukunft steuern
Wie lässt sich der Vertrieb personell neu ausrichten, um den Außendienst zu entlasten und die Motivation zu steigern? Warum fördert die Unterstützung durch einen Inside Sales das Teamgefühl?
2020 | OriginalPaper | Buchkapitel
Auswählen: Bereiten Sie die Kundenansprache sinnvoll vor
Was Ihnen dieses Kapitel bietet Nicht jedes Unternehmen da draußen kann Ihr Kundenunternehmen sein. Nicht jedes Unternehmen da draußen wird Ihr Kundenunternehmen sein. Nicht jedes Unternehmen da draußen soll Ihr Kundenunternehmen sein.
10.09.2020 | Außendienststeuerung | Schwerpunkt | Online-Artikel
Wie Außendienste jetzt richtig agieren
Das Corona-Dilemma macht es besonders Außendienstteams schwer. Denn Kundentermine gibt es seit Monaten meist nur virtuell. Unternehmen mancher Branchenzweige wünschen sich den Besuch vor Ort zurück, wie eine Studie zeigt.
01.06.2022 | Praxis & Prozesse
Außendienst-Teams mit KI steuern
Die Pandemie und hohe Benzinpreise veranlassten das Vertriebsmanagement, neu über die Außendienststeuerung nachzudenken.
31.03.2020 | Außendienststeuerung | Schwerpunkt | Online-Artikel
Was Spitzenverkäufer ausmacht
Verkäufer im Außendienst müssen Ziele erfüllen. Doch auch persönlich sollten sie sich weiterentwickeln. Welche Stellschrauben auf dem Weg zum Spitzenverkäufer wichtig sind.
01.06.2021 | Titel
Mehr Zeit für persönliche Kundenkontakte
Digitalisierung ist nichts, was nur in der Zukunft stattfindet. Sie ist allgegenwärtig und seit vergangenem Jahr mächtiger als je zuvor. Die Einsatzmöglichkeit digitaler Innovationen im Vertrieb ist sehr vielseitig.
01.12.2021 | Titel
Nachhaltig steuern in digitalen Zeiten
Kundenzahlen und -strukturen ändern sich schnell. Intern bleibt im Vertrieb jedoch oft alles lange beim Alten. Digitalisierung und Pandemie liefern nun Argumente, um Prozesse und Strukturen in der Steuerung der Vertriebsmannschaften zu ändern.
01.06.2021 | Praxis & Prozesse
Vergütung von Überstunden im Außendienst
Nicht selten kommt es bei angestellten Reisenden zu Überstunden, denn Lage und Dauer von Außendienstterminen lassen sich oft nicht exakt planen.