„Russlands Außenpolitik ist unter [Wladimir] Putin von der Politik eines Systemeintritts in die Strukturen des Westens zur Politik der Systemänderung übergegangen“, konstatiert Martin Aust (S. 102) in seinem neuen Buch
Die Schatten des Imperiums. Russland seit 1991. Gleichzeitig warnt der Professor für osteuropäische Geschichte an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn davor, „die Zukunft der Weltordnung und der Demokratie primär in Abhängigkeit von russischer Destruktion zu denken“ (S. 103), nicht ohne dabei zu unterstreichen: „Mit Putin wird Europa allenfalls einen Umgang in einem ›realistischen‹ Szenario der internationalen Beziehungen pflegen können“ (S. 134). …
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu Ihrer Lizenz zu erhalten.
Die Zeitschrift für Außen- und Sicherheitspolitik (ZfAS) ist die neue Zeitschrift für theoriegeleitete und empirisch gehaltvolle Außenpolitikanalysen, sicherheitspolitische Studien und Analysen der internationalen Politik.