Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Wasser und Abfall 4/2021

01.04.2021 | Wasser

Ausweisung eutrophierter Gebiete nach § 13a Düngeverordnung

verfasst von: PD Dr. Michael Trepel

Erschienen in: Wasser und Abfall | Ausgabe 4/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten
share
TEILEN

Auszug

Oberflächengewässer werden durch zu hohe Phosphoreinträge aus punktuellen und diffusen Quellen belastet. Die Ausweisung eutrophierter Gebiete trägt mittel- bis langfristig zur Verringerung der landwirtschaftlich bedingten Phosphoreinträge in Fließgewässer und Seen bei. Für eine wirksame Minderung der Phosphoreinträge sind aber flächendeckend wirkende Maßnahmen zur Senkung der punktuellen und diffusen Phosphoreinträge in Gewässer notwendig. …

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Wasser und Abfall

WASSER UND ABFALL ist gemacht für die Fachleute und Entscheider in den Umweltverwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen, in Industrie, Wasserbau sowie in Dienstleistungsunternehmen und Ingenieurbüros.

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
[1]
Zurück zum Zitat UBA online: https://​www.​umweltbundesamt.​de/​daten/​wasser/​ fliessgewaesser/eintraege-von-naehr-schadstoffen-in-die#nahrstoffeintrage-sinken-wieder-langsam (25.01.2021) UBA online: https://​www.​umweltbundesamt.​de/​daten/​wasser/​ fliessgewaesser/eintraege-von-naehr-schadstoffen-in-die#nahrstoffeintrage-sinken-wieder-langsam (25.01.2021)
[2]
Zurück zum Zitat FGG Elbe (2018): Nährstoffminderungsstrategie für die Flussgebietsgemeinschaft Elbe. 74 Seiten und Anhang. FGG Elbe (2018): Nährstoffminderungsstrategie für die Flussgebietsgemeinschaft Elbe. 74 Seiten und Anhang.
[3]
Zurück zum Zitat LLUR (2014): Nährstoffe in Gewässern Schleswig-Holsteins -Entwicklung und Bewirtschaftungsziele. Flintbek, 91 S. LLUR (2014): Nährstoffe in Gewässern Schleswig-Holsteins -Entwicklung und Bewirtschaftungsziele. Flintbek, 91 S.
[4]
Zurück zum Zitat Bol et al. (2018): Challenges of Reducing Phosphorus Based Water Eutrophication in the Agricultural Landscapes of Northwest Europe. Front. Mar. Sci., 23 August 2018 | https://​doi.​org/​10.​3389/​fmars.​2018.​00276 Bol et al. (2018): Challenges of Reducing Phosphorus Based Water Eutrophication in the Agricultural Landscapes of Northwest Europe. Front. Mar. Sci., 23 August 2018 | https://​doi.​org/​10.​3389/​fmars.​2018.​00276
[5]
Zurück zum Zitat Ta, T., Tetzlaff, B., Trepel, M. & Wendland, F. (2020) Implementing a Statewide Deficit Analysis for Inland Surface Waters According to the Water Framework Directive - An Exemplary Application on Phosphorus Pollution in Schleswig-Holstein (Northern Germany). Water 12(5):1365. DOI: 10.3390/w12051365 Ta, T., Tetzlaff, B., Trepel, M. & Wendland, F. (2020) Implementing a Statewide Deficit Analysis for Inland Surface Waters According to the Water Framework Directive - An Exemplary Application on Phosphorus Pollution in Schleswig-Holstein (Northern Germany). Water 12(5):1365. DOI: 10.3390/w12051365
[6]
Zurück zum Zitat Zhang, H., et al. (2010): A Review of Vegetated Buffers and a Meta - analysis of Their Mitigation Efficacy in Reducing Nonpoint Source Pollution. Journal of Environmental Quality 39: 76-84. https://​doi.​org/​10.​2134/​jeq2008.​0496| Zhang, H., et al. (2010): A Review of Vegetated Buffers and a Meta - analysis of Their Mitigation Efficacy in Reducing Nonpoint Source Pollution. Journal of Environmental Quality 39: 76-84. https://​doi.​org/​10.​2134/​jeq2008.​0496|
[7]
Zurück zum Zitat Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (2019): Richtwerte für die Düngung. 25. Aufl, Rendsburg. Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein (2019): Richtwerte für die Düngung. 25. Aufl, Rendsburg.
[8]
Zurück zum Zitat Wiesler, F., et al. (2018): Phosphordüngung nach Bodenuntersuchung und Pflanzenbedarf. VDLUFA-Standpunkt. www.vdlufa.de/ Dokumente/Veroeffentlichungen/Standpunkte/2018_Standpunkt_P-Duengung.pdf Wiesler, F., et al. (2018): Phosphordüngung nach Bodenuntersuchung und Pflanzenbedarf. VDLUFA-Standpunkt. www.vdlufa.de/ Dokumente/Veroeffentlichungen/Standpunkte/2018_Standpunkt_P-Duengung.pdf
[9]
Zurück zum Zitat Holsten, B., Pfannerstill, M, & Trepel, M. (2016): Phosphor in der Landschaft - Management eines begrenzt verfügbaren Nährstoffs. CAU Kiel, 52 S. Holsten, B., Pfannerstill, M, & Trepel, M. (2016): Phosphor in der Landschaft - Management eines begrenzt verfügbaren Nährstoffs. CAU Kiel, 52 S.
[10]
Zurück zum Zitat Zorn, W., Schröter, H. & Kießling, G. (2016): Jenseits der CAL-Methode. DLG-Mitteilungen 6/2016: 24-27. Zorn, W., Schröter, H. & Kießling, G. (2016): Jenseits der CAL-Methode. DLG-Mitteilungen 6/2016: 24-27.
[11]
Zurück zum Zitat LAWA (2017): Empfehlungen für eine harmonisierte Vorgehensweise zum Nährstoffmanagement (Defizitanalyse, Nährstoffbilanzen, Wirksamkeit landwirtschaftlicher Maßnahmen) in Flussgebietseinheiten, Ständiger Ausschuss der LAWA "Oberirdische Gewässer und Küstengewässer (AO)" unter Beteiligung des LAWA-AG, Stand 14. Juli 2017. LAWA (2017): Empfehlungen für eine harmonisierte Vorgehensweise zum Nährstoffmanagement (Defizitanalyse, Nährstoffbilanzen, Wirksamkeit landwirtschaftlicher Maßnahmen) in Flussgebietseinheiten, Ständiger Ausschuss der LAWA "Oberirdische Gewässer und Küstengewässer (AO)" unter Beteiligung des LAWA-AG, Stand 14. Juli 2017.
Metadaten
Titel
Ausweisung eutrophierter Gebiete nach § 13a Düngeverordnung
verfasst von
PD Dr. Michael Trepel
Publikationsdatum
01.04.2021
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden
Erschienen in
Wasser und Abfall / Ausgabe 4/2021
Print ISSN: 1436-9095
Elektronische ISSN: 2192-8754
DOI
https://doi.org/10.1007/s35152-021-0611-8

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2021

Wasser und Abfall 4/2021 Zur Ausgabe

BWK intern

BWK intern

Personalia / Karriere

/ Personalia / Karriere /