Skip to main content

Tipp

Weitere Kapitel dieses Buchs durch Wischen aufrufen

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

3. Auswirkungen der Regulierung auf Bank-Geschäftsmodelle

verfasst von : Jens Wöhler

Erschienen in: Bankenrating

Verlag: Gabler Verlag

Zusammenfassung

Dieser Beitrag strukturiert die zahlreichen Regulierungsinitiativen und analysiert für die relevantesten wie sie auf die unterschiedlichen Komponenten eines Geschäftsmodells wirken. Im Ergebnis wird deutlich, dass die Regulierung am stärksten die Aufbau- und Ablauforganisation von Banken, also deren Betriebsmodell, betrifft und die deutsche Bankenindustrie mit geschätzten Kosten von ca. 2 Mrd. EUR jährlich belastet. Andere wesentliche Elemente wie das angebotene Leistungsspektrum, die bedienten Kundengruppen und das Erlösmodell sind jedoch nicht grundsätzlich in Frage gestellt. Die Stakeholder und hier insbesondere die Kapitalgeber müssen für sich bewerten, ob die zu erwartende Renditeeinbuße ein vertretbarer Preis für ein Mehr an Finanzmarkstabilität ist. Zudem darf bei einer zunehmenden Risiko- und Compliancekultur mit Blick auf die Mitarbeiter nicht die Risikobereitschaft außer Acht gelassen werden, um Innovationen zu tätigen. Denn nur damit wird der potentiell disruptiven Kraft der digitalen Entwicklung begegnet, die Bank-Geschäftsmodelle stärker bedroht als die Regulierung.

Sie möchten Zugang zu diesem Inhalt erhalten? Dann informieren Sie sich jetzt über unsere Produkte:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literatur
Zurück zum Zitat Bank for International Settlements (2012), Operationalising the selection and application of macroprudential instruments, CGFS Papers No 48 Bank for International Settlements (2012), Operationalising the selection and application of macroprudential instruments, CGFS Papers No 48
Zurück zum Zitat Börsenzeitung (2014a), Aufseher kreisen Schattenbanken ein, 09.01.2014, S. 2 Börsenzeitung (2014a), Aufseher kreisen Schattenbanken ein, 09.01.2014, S. 2
Zurück zum Zitat Börsenzeitung (2014b), BaFin zerpflückt Vergütung, 14.01.2014, S. 3 Börsenzeitung (2014b), BaFin zerpflückt Vergütung, 14.01.2014, S. 3
Zurück zum Zitat Börsenzeitung (2014c), Mifid II sieht großzügige Fristen vor, 16.01.2014, S. 2 Börsenzeitung (2014c), Mifid II sieht großzügige Fristen vor, 16.01.2014, S. 2
Zurück zum Zitat Börsenzeitung (2014e), BaFin fordert weitere Sanierungspläne an, 18.02.2014 Börsenzeitung (2014e), BaFin fordert weitere Sanierungspläne an, 18.02.2014
Zurück zum Zitat Börsenzeitung (2014f), Strikte Regeln für Auslandsbanken, 20.02.2014, S. 3 Börsenzeitung (2014f), Strikte Regeln für Auslandsbanken, 20.02.2014, S. 3
Zurück zum Zitat Börsenzeitung (2014g), Mifid II erschwert Beratungsgeschäft mit Aktien, 27.02.2014, S. 5 Börsenzeitung (2014g), Mifid II erschwert Beratungsgeschäft mit Aktien, 27.02.2014, S. 5
Zurück zum Zitat Boston Consulting Group (2013), Global Risk 2013–2014: Breaching the Next Banking Barrier, November 2013. Boston Consulting Group (2013), Global Risk 2013–2014: Breaching the Next Banking Barrier, November 2013.
Zurück zum Zitat Brandi T. O. (2014), Trennbankensystem sorgt für Belastungen, Börsenzeitung, 01.03.2014, S. 13 Brandi T. O. (2014), Trennbankensystem sorgt für Belastungen, Börsenzeitung, 01.03.2014, S. 13
Zurück zum Zitat Bundesfinanzministeriuim (2013), Pressemitteilung vom 06.02.2013. Bundesfinanzministeriuim (2013), Pressemitteilung vom 06.02.2013.
Zurück zum Zitat Deutsche Bundesbank (2013a), Makroprudenzielle Überwachung in Deutschland: Grundlagen, Institutionen, Instrumente, Monatsbericht April 2013, S. 41–57 Deutsche Bundesbank (2013a), Makroprudenzielle Überwachung in Deutschland: Grundlagen, Institutionen, Instrumente, Monatsbericht April 2013, S. 41–57
Zurück zum Zitat Deutsche Bundesbank (2013b), Die Umsetzung von Basel III in europäisches und nationales Recht, Monatsbericht Juni 2013, S. 57–73 Deutsche Bundesbank (2013b), Die Umsetzung von Basel III in europäisches und nationales Recht, Monatsbericht Juni 2013, S. 57–73
Zurück zum Zitat Deutsche Bundesbank (2013d), Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute 2012, Monatsbericht September 2013, S. 13–33 Deutsche Bundesbank (2013d), Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute 2012, Monatsbericht September 2013, S. 13–33
Zurück zum Zitat Deutsche Bundesbank (2013f), Finanzstabilitätsbericht 2013 Deutsche Bundesbank (2013f), Finanzstabilitätsbericht 2013
Zurück zum Zitat Dombret A. (2012), Geschäftsmodelle und Bankenstruktur aus Sicht der Finanzstabilität, Vortrag beim 16. Banken-Symposium des European Center for Financial Services, 20.09.2012 Dombret A. (2012), Geschäftsmodelle und Bankenstruktur aus Sicht der Finanzstabilität, Vortrag beim 16. Banken-Symposium des European Center for Financial Services, 20.09.2012
Zurück zum Zitat KPMG (2013), Auswirkungen regulatorischer Anforderungen. KPMG (2013), Auswirkungen regulatorischer Anforderungen.
Zurück zum Zitat Slywotzky A. (1997), Strategisches Business Design (Value Migration), Campus, Frankfurt/New York Slywotzky A. (1997), Strategisches Business Design (Value Migration), Campus, Frankfurt/New York
Zurück zum Zitat Altrock C. (2014), Der regulatorischen Druck halt unvermindert an, Börsenzeitung, 27.02.2014, S. 3 Altrock C. (2014), Der regulatorischen Druck halt unvermindert an, Börsenzeitung, 27.02.2014, S. 3
Zurück zum Zitat Bain & Company (2013), European Banking, Striking the right balance between risk and return Bain & Company (2013), European Banking, Striking the right balance between risk and return
Zurück zum Zitat Börsenzeitung (2013), Wie der deutsche Gesetzgeber reguliert hat, 13.09.2013, S. 5 Börsenzeitung (2013), Wie der deutsche Gesetzgeber reguliert hat, 13.09.2013, S. 5
Zurück zum Zitat Börsenzeitung (2014d), Basel verbessert Schuldenquoten deutlich, 16.01.2014, S. 4 Börsenzeitung (2014d), Basel verbessert Schuldenquoten deutlich, 16.01.2014, S. 4
Zurück zum Zitat Börsenzeitung (2014h), Deutsche Großbanken knabbern an Schuldenquote, 07.03.2014, S. 5 Börsenzeitung (2014h), Deutsche Großbanken knabbern an Schuldenquote, 07.03.2014, S. 5
Zurück zum Zitat Deutsche Bundesbank (2011), Internationale Zusammenarbeit in der Bankenregulierung: Historie und aktuelle Entwicklungen, Monatsbericht September 2011, S. 83–98 Deutsche Bundesbank (2011), Internationale Zusammenarbeit in der Bankenregulierung: Historie und aktuelle Entwicklungen, Monatsbericht September 2011, S. 83–98
Zurück zum Zitat Deutsche Bundesbank (2013c), Gemeinsame europäische Bankenaufsicht – Erster Schritt auf dem Weg zur Bankenunion, Monatsbericht Juli 2013, S. 15–34 Deutsche Bundesbank (2013c), Gemeinsame europäische Bankenaufsicht – Erster Schritt auf dem Weg zur Bankenunion, Monatsbericht Juli 2013, S. 15–34
Zurück zum Zitat Deutsche Bundesbank (2013e), Internationale Kooperation auf dem Gebiet der Finanzsektorpolitik – der Finanzstabilitätsrat, Monatsbericht Oktober 2013, S. 47–58 Deutsche Bundesbank (2013e), Internationale Kooperation auf dem Gebiet der Finanzsektorpolitik – der Finanzstabilitätsrat, Monatsbericht Oktober 2013, S. 47–58
Zurück zum Zitat Financial Stability Board/Iosco (2014), Assessment Methodologies for Identifying Non-Bank Non-Insurer Global Systemically Important Financial Institutions, 08.01.2014. Financial Stability Board/Iosco (2014), Assessment Methodologies for Identifying Non-Bank Non-Insurer Global Systemically Important Financial Institutions, 08.01.2014.
Zurück zum Zitat McKinsey & Company (2012), The triple transformation – Achieving a sustainable business model McKinsey & Company (2012), The triple transformation – Achieving a sustainable business model
Zurück zum Zitat McKinsey & Company (2013), Breakaway: How Leading Banks Outperform Through Differentiation McKinsey & Company (2013), Breakaway: How Leading Banks Outperform Through Differentiation
Zurück zum Zitat Oliver Wyman (2013), European Retail Banking – An Opportunity for a Renaissance Oliver Wyman (2013), European Retail Banking – An Opportunity for a Renaissance
Zurück zum Zitat Oliver Wyman (2014), The State of The Financial Industry 2014 Oliver Wyman (2014), The State of The Financial Industry 2014
Zurück zum Zitat Steffen S. (2013), Blick hinter die Kulissen der Bankenreform, Börsenzeitung, 06.11.2013, S. 4 Steffen S. (2013), Blick hinter die Kulissen der Bankenreform, Börsenzeitung, 06.11.2013, S. 4
Metadaten
Titel
Auswirkungen der Regulierung auf Bank-Geschäftsmodelle
verfasst von
Jens Wöhler
Copyright-Jahr
2015
Verlag
Gabler Verlag
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4735-2_3

Premium Partner