Zum Inhalt

18.03.2026 - 19.03.2026 | Automatisiertes Fahren | Kongress | Frankfurt am Main | Veranstaltung

Automatisiertes Fahren 2026

10. Internationale ATZ-Fachtagung

© ABDUL QAIYOOM I STOCK.ADOBE.C0M

Engineering Level X

Automatisiertes Fahren hilft Unfälle zu vermeiden. KI-unterstützte Roboter­autos sind aber auch Grundlage für daten­getriebene Geschäfts­modelle der OEMs. Konzepte zukünftiger Mobilitäts­lösungen müssen aus der Perspektive der Nutzer, der urbanen sowie der ländlichen Region und zielführender Geschäfts­modelle entwickelt werden, um erfolgreich zu sein. Im Fokus stehen dabei Verkehrs­sicherheit und Leistungs­fähigkeit ebenso wie ökologische, ökonomische und soziale Nach­haltigkeit.
Die 10. Internationale ATZ-Fachtagung  „Automatisiertes Fahren“ widmet sich als Informations- und Kommunikations­plattform den zentralen Aspekten des Mobilitäts­wandels.

Um die zentralen Herausforderungen künftiger ADAS-Systeme zu erfüllen, müssen Bereiche wie Sensorfusion, Rechnertechnik, KI oder V2X-Kommunikation optimiert werden, um die dafür notwendigen System-of-Systems-Architekturen entwickeln zu können. Die seit Jahren etablierte internationale ATZlive-Fachkonferenz "Automatisiertes Fahren" wird daher um die Themen DevOps, Tooling, Algorithmenentwicklung, Programmierung sowie SDW und E/E-Architektur erweitert.

Call for Papers: Vortragseinreichung bis spätestens 27. August 2025

Ort:
Frankfurt am Main, Germany

Weitere Informationen und Anmeldung:
www.atzlive.de/

print
DRUCKEN