Zum Inhalt

06.05.2019 | Automatisiertes Fahren | Nachricht | Online-Artikel

DLR erhebt im Testfeld Niedersachsen Autobahn-Realdaten

verfasst von: Patrick Schäfer

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Das Testfeld Niedersachsen geht in eine neue Phase. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt installiert auf einem Teilabschnitt der A39 Technik zur Erkennung von Verkehrssituationen.​​​​​​​

Mobilitätsforschung mit Realdaten von der Autobahn


Die Forschungsplattform Testfeld Niedersachsen wird vom Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) weiter ausgebaut. Auf der Autobahn 39 östlich von Braunschweig wird auf einer Strecke von ungefähr acht Kilometern die technische Infrastruktur zur Erfassung von Verkehrssituationen installiert. 71 Masten für die Erfassungstechnik werden aufgebaut, Kabeltrassen verlegt sowie Stationen für die Komponenten zur lokalen Datenverarbeitung in Echtzeit errichtet.

Hauptsächlich mit Kameras von den Masten aus sollen dann Daten zu Verkehrsaufkommen und Bewegungsdynamik erhoben werden. Das Verkehrsgeschehen wird konform zum Datenschutz anonymisiert erfasst, es werden weder Bilder von Personen noch von Fahrzeugkennzeichen gespeichert. Die gewonnenen Informationen aus realen Verkehrssituationen werden miteinander verknüpft und mithilfe einer KI ausgewertet. Die Ergebnisse sollen helfen, Funktionen von Fahrerassistenzsystemen und die Verkehrssicherheit zu verbessern.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren