Magna erwirbt Unternehmensbereiche von Philips & Lite-On Digital Solutions, darunter die Sparten für Head-up-Displays und Elektronikkomponenten in Wetzlar.
Magna
Der Automobilzulieferer Magna hat die Akquisition diverser Geschäftsbereiche von Philips & Lite-On Digital Solutions (PLDS) bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um die Sparten für Head-up-Displays und Elektronikkomponenten in Wetzlar sowie das Ultraschallsensorik-Geschäft in Hsinchu, Taiwan.
Die Übernahme zahle auf die Geschäftsstrategie des Konzerns ein, das Elektronikportfolio zu erweitern und eine Vielzahl neuer Vernetzungstechnologien auf den Markt zu bringen, heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens Darüber hinaus will Magna die Entwicklungskapazitäten in Europa weiter ausbauen. Im Rahmen der Akquisition sollen etwa 60 PLDS-Mitarbeiter zu Magna wechseln.
"Mit der Akquisition ergänzen wir strategisch wichtige Teile unseres Portfolios und können unseren innovativen Ansatz im Bereich Fahrassistenzsysteme mit Blick auf die Leistungsfähigkeit unserer Produkte und Technologien noch stärken", sagt Olaf Bongwald, Vice President of Magna Electronics.
PLDS arbeitet insbesondere im Bereich der digitalen Konvergenz. Die Automotive-Geschäftsbereiche in Wetzlar und Hsinchu entwickeln Systeme für das kabellose Laden, Head-up-Displays, Vernetzungstechnologien sowie elektromechanische Systeme.
Konditionen der Übernahme und Vertragsinhalte sollen nicht bekannt gegeben werden.