Skip to main content

01.10.2015 | Automobil + Motoren | Nachricht | Online-Artikel

Magna und Argus arbeiten bei Cyber-Security-Lösung zusammen

verfasst von: Christiane Brünglinghaus

1 Min. Lesedauer
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Magna und Argus wollen Sicherheitslücken bei vernetzen Fahrzeugen schließen: Die beiden Unternehmen erarbeiten daher gemeinsam eine Netzsicherheitslösung für die Automobilindustrie.

Magna und Argus Cyber Security haben bekannt gegeben, gemeinsam eine Netzsicherheitslösung für die Automobilindustrie liefern zu wollen. Die Technologie ziele vor dem Hintergrund der steigenden Fahrzeugvernetzung auf die Sicherheit von Fahrzeugen gegen Cyber-Attacken.

Das Konzept von Argus soll das Bordcomputersystem eines Autos vor Hackerangriffen schützen und sich in jede Fahrzeugserienproduktion integrieren lassen ohne dabei Änderungen an der Fahrzeugarchitektur vornehmen zu müssen. Die Technologie könne direkt in das Fahrzeug eingebaut oder auch als Zusatzausstattung im Aftermarket nachgerüstet werden. Das System wurde von der US-Regierung getestet und sei für jedes vernetzte Fahrzeug weltweit geeignet.

Magna bringt in diese Kooperation eine Produktpalette an Fahrzeugelektroniksystemen sowie die Unternehmensexpertise in sicherheitskritischem Systemdesign mit ein, während Argus sein Intrusion Prevention System (IPS) und den Cloud-basierten Monitoring Service beisteuert.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Premium Partner