Zum Inhalt

Automobil + Motoren

Unsere Marken:

Top-Thema der Fachredaktion

Das Batteriedesign für mehr Sicherheit neu denken

Mit der Zunahme an Elektroautos wächst die Sorge, dass sich thermische Vorfälle und Batteriebrände häufen könnten. 24M Technologies warnt vor den Risiken und sieht die Lösung in neuen Zellarchitekturen.

weiterlesen

Aus der Fachredaktion

VW will autonome ÖPNV-Shuttles vorantreiben

Fahrermangel und schlechtes Angebot auf dem Land: Autonom fahrende Busse könnten diese Probleme lösen und den öffentlichen Nahverkehr revolutionieren. Welche Rolle spielt der neue Bus von VW?

Eine Milliarde humanoide Roboter im Jahr 2050?

Eine neue Studie der Commerzbank legt nahe: Der Markt für KI-gesteuerte Maschinen mit menschenähnlichen Fähigkeiten könnte schon bald explosionsartiges Wachstum erfahren.

Wie KI-Trends aus Asien europäische Hersteller inspirieren könnten

KI hält rasant Einzug in die Automotive-Welt. In Asien entstehen aktuell besonders dynamische Anwendungen. Vor allem in China lassen sich drei KI-Trends beobachten. Das eröffnet auch Chancen für europäische Hersteller.

Proaktiv zur digitalen Transformation

Das Automobil der Zukunft ist vernetzt und im Wesentlichen softwaredefiniert. Das schafft enorme Vorteile für die moderne Mobilität. Allerdings mit dem Makel, anfällig für Cyberangriffe zu sein. Es sei denn, OT- und IT-Systeme werden proaktiv aufeinander abgestimmt.

Nutzen Sie den Turbo für Ihre Recherche!

Bis zu 3x schneller und gezielter zu Ihren relevanten Inhalten - mit unserer KI-gestützten Suche

Nachrichten

Europas Autohersteller installieren 23.000 neue Roboter

Die europäische Autoindustrie investiert weiter in die Automatisierung: 2024 erzielt die Branche den zweithöchsten Wert bei neu installierten Industrierobotern in den letzten fünf Jahren.

Image

Audi Q3

Audi hat den neuen Q3 präsentiert. Das Kompakt-SUV kommt im Oktober auf den Markt.

Audi stellte die dritte Generation des Q3 vor

Audi hat den neuen Q3 präsentiert. Das SUV kommt mit Otto- und Dieselmotoren sowie als Plug-in-Hybrid auf den Markt, auch der Einstiegspreis ist schon bekannt.

Image

Peugeot E-208 GTi

Spoiler und Diffusor, Sportbereifung und optimiertes Fahrwerk: Peugeot hat den neuen E-208 GTi vorgestellt.

Peugeot zeigt batterie-elektrischen E-208 GTi

Peugeot hat den neuen E-208 GTi vorgestellt. 40 Jahre nach dem 205 GTi kommt nun ein sportlicher Kleinwagen mit E-Antrieb auf den Markt.

Fiat beteiligt sich an Batterietausch-Projekt

Fiat, Ample und Free2move starten ein Pilotprojekt: In Madrid werden Batteriewechselstationen für Carsharing-Fahrzeuge getestet. 

Details zum neuen Audi Q5 E-Hybrid Quattro

Audi hat die Plug-in-Hybridversionen des Audi Q5 vorgestellt. Für SUV und Sportback stehen jeweils zwei Leistungsstufen zur Verfügung. 

Škoda zeigt Concept Car Enyaq RS Race

Biokomposit-Materialien verringern das Gewicht: Škoda Motorsport hat eine neue Version des batterie-elektrischen Rennwagens Enyaq RS Race vorgestellt. 

© Springer Fachmedien GmbH

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist der Megatrend in Entwicklung und Industrie, Management, Vertrieb und Verwal­tung. Die Potenziale dieser Technologie sind enorm – genauso wie die Herausforderungen, die sie mit sich bringt. Auf dieser branchenübergreifenden Seite geben die Redaktionen von Sprin­ger Fachmedien Wiesbaden einen Überblick. 

Zur Seite

Volltextsuche nach Fachinformationen

Ladesysteme im Überblick

Springer-Autor Martin Doppelbauer gibt in diesem Buchkapitel einen Überblick über die Ladeverfahren für E-Fahrzeuge. Er diskutiert zudem die verschiedenen Steckervarianten und deren Leistungsfähigkeit. Der Fokus des Kapitels liegt auf dem konduktiven Laden, aber auch auf Nfz-Systemen, kontaktlosen Systemen sowie Wasserstofftankstellen.

Herstellungsprozesse in der Leistungselektronik

Das Buchkapitel befasst sich mit den Herstellungsprozessen in der Leistungselektronik von Elektrofahrzeugen. Es werden unter anderem der Aufbau und potenzielle Produktionsausführungen der verschiedenen leistungselektronischen Komponenten erläutert.

Den Fahrzeugklang komponieren

Nach dem Wegfall maskierender Verbrennungsgeräusche bei batterieelektrischen Fahrzeugen kann das Innengeräusch freier komponiert werden. FEV hat einen Entwicklungsprozess etabliert, mit dem der "Sound of Silence" gezielt gestaltet werden kann.

Adhäsion-Webinar-Matinee: Kleben und Dichten in der Elektronik, Elektrik und Mobilität am 26.06.2025

Tauchen Sie ein in die Welt des Klebens und Dichtens!
Unsere Webinar-Matinee bietet Ihnen Einblicke in die neuesten Techniken und Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Elektrik und Mobilität.
Profitieren Sie von Expertenwissen der vortragenden Firmen.
Jetzt kostenfrei anmelden!

weiterlesen

Folgen Sie uns im Social Web!

In eigener Sache

Fachkonferenzen zu Fahrzeug- und Antriebsentwicklung (Link öffnet in neuem Fenster)

Hier finden Sie die Übersicht über alle ATZ/MTZ-Fachtagungen der Marke ATZlive sowie aktuelle Berichterstattungen zu den Veranstaltungen. Viele Veranstaltungen finden als Hybrid-Events statt: Sie können vor Ort oder am Bildschirm teilnehmen. Informieren Sie sich hier auch über Möglichkeiten, im Rahmen der ATZlive-Fachkonferenzen zu werben! 

Weiterlesen

Veranstaltungen

Adhäsion-Webinar-Matinee: Kleben und Dichten in der Elektronik, Elektrik und Mobilität

26.06.2025 - 26.06.2025 | Verbindungstechnik | Webinar | Online/Webinar | Veranstaltung

Adhäsion-Webinar-Matinee: Kleben und Dichten in der Elektronik, Elektrik und Mobilität am 26.06.2025

Tauchen Sie ein in die Welt des Klebens und Dichtens!
Unsere Webinar-Matinee bietet Ihnen Einblicke in die neuesten Techniken und Anwendungen in den Bereichen Elektronik, Elektrik und Mobilität.
Profitieren Sie von Expertenwissen der vortragenden Firmen.
Jetzt kostenfrei anmelden!

02.07.2025 - 03.07.2025 | Motorentechnik | Stuttgart | Veranstaltung

25. Internationales Stuttgarter Symposium

Das Stuttgart International Symposium on Automotive and Engine Technology ist seit 30 Jahren einer der wichtigsten Branchentreffs der Automobilindustrie.

03.07.2025 - 04.07.2025 | Verkehrswende | Veranstaltung

Innovationsforum Mobility

Die unabhängige Schweizer Plattform für Akteure der Verkehrswende und Player im zukünftigen Mobilitätsmarkt

Automotive Acoustics Conference 2025

08.07.2025 - 09.07.2025 | Fahrzeugtechnik | Kongress | Konstanz | Veranstaltung

Automotive Acoustics Conference 2025

8. Internationale ATZ-Fachtagung Fahrzeugakustik
Die zweijährlich stattfindende Internationale Fachtagung Fahrzeugakustik ist seit langem das führende internationale Forum für die Erforschung der sich entwickelnden Herausforderungen und Möglichkeiten in der Fahrzeugakustik.