Skip to main content

Automobil + Motoren

125 Jahre ATZ – Automobiltechnische Zeitschrift

Besuchen Sie unsere Jubiläumsseite zum 125. Geburtstag unserer Zeitschrift ATZ! Hier finden Sie fortlaufend aktualisiert interessante Inhalte zur Geschichte der Automobilentwicklung und alle Infos zum Magazin. 

125 Jahre ATZ – Automobiltechnische Zeitschrift

Fachbeiträge

Für mehr Sicherheit und Komfort: Fahrerassistenzsysteme und automatisiertes Fahren

26.05.2023 | 125 Jahre ATZ | Themenschwerpunkt | Online-Artikel

Aktive Sicherheit: Gestern, heute und morgen

Die Vision vom unfallfreien Fahren rückt näher – auch, weil sich die aktive Sicherheit stetig verbessert. Anlässlich des 125. Geburtstags der ATZ geben wir einen Überblick über die Entwicklung von Lichttechnik, Fahrerassistenz und Co.

Das Delta zwischen Ladeinfrastruktur und Bedarf wächst weiter.

25.05.2023 | Ladeinfrastruktur | Infografik | Online-Artikel

Ladeinfrastruktur hinkt weiter dem Bedarf hinterher

VDA-E-Ladenetz-Ranking: Die Versorgungslücke zwischen Ladeinfrastruktur und Bedarf ist erneut gewachsen. Der Ladeinfrastruktur-Ausbau braucht mehr Tempo, denn bald gibt es zu viele E-Autos für zu wenig Ladesäulen.

3-D-Illustration eines generischen SUV

24.05.2023 | Sport Utility Vehicle | Im Fokus | Online-Artikel

Haben SUV eine Zukunft?

Wegen ihrer Größe und ihres höheren Verbrauchs stehen Sports Utility Vehicles in der Kritik. Dennoch steigt die SUV-Nachfrage. Haben SUV angesichts dieses Dilemmas eine Zukunft?

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Automobil + Motoren: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter - inklusive Spezial Automobilelektronik. 

Nachrichten

Stellantis investiert in Lithium-Schwefel-Batterietechnologie von Lyten

26.05.2023 | Batterie | Nachricht | Nachrichten

Stellantis investiert in Lithium-Schwefel-Batterien von Lyten

Stellantis Ventures, der Corporate-Venture-Fonds von Stellantis, wird in das Start-up Lyten investieren. Gemeinsam wollen die Unternehmen Batterien auf Lithium-Schwefel-Basis für Elektroautos entwickeln.

Mercedes-Benz eCitaro fuel cell

25.05.2023 | Omnibusse | Nachricht | Nachrichten

Daimler Buses zeigt E-Bus mit Brennstoffzellen-Range-Extender

Daimler Buses präsentiert auf dem Global Public Transport Summit den Mercedes-Benz eCitaro fuel cell. Der Elektrobus mit Brennstoffzelle als Range-Extender soll im Juni in Serie gehen.

BMW R 18 Roctane

25.05.2023 | Motorräder | Nachricht | Nachrichten

BMW Motorrad bringt die Roctane als fünftes R 18-Modell

BMW Motorrad zeigt die im Custom Bagger Style gezeichnete R 18 Roctane. Auch der neue R 18-Cruiser soll moderne Motorradtechnik mit dem Design vergangener Motorräder verknüpfen.

BMW R 18 Roctane

25.05.2023 | Motorräder | Bildergalerie | Galerie

BMW R 18 Roctane

Herzstück des Fahrwerks der BMW R 18 Roctane ist ein Doppelschleifen-Rohrrahmen aus Stahl. Für den Antrieb sorgt der bekannte Zweizylinder-Boxermotor.

Neue BMW 5er Limousine

25.05.2023 | Limousinen | Bildergalerie | Galerie

BMW 5er

Das Design des neuen 5er-BMW ist reduziert und glatt. Die Oberklasse-Limousine ist 5.060 mm lang, 1.900 mm breit und 1.505 mm hoch.

Neue BMW 5er Limousine

25.05.2023 | Limousinen | Nachricht | Nachrichten

BMW i5 M60 xDrive wird Topmodell der neuen 5er-Reihe

BMW hat die neue 5er-Limousine vorgestellt. Das Oberklasse-Fahrzeug ist auf über 5 m Länge gewachsen und wird als E-Auto, als Plug-in-Hybrid oder mit elektrifizierten Verbrennungsmotoren angeboten.

Sustainability Award in Automotive

Der Sustainability Award in Automotive von ATZ | MTZ und Arthur D. Little zeichnet Unternehmen aus, die nachhaltige Mobilitätslösungen entwickelt haben. Alle Informationen zum Award finden Sie hier.

Sustainability Award in Automotive
Aus der Bibliothek

Autos im Abo etablieren sich im Automobilvertrieb

Mit dem Auto-Abo etabliert sich seit einigen Jahren ein Alternativkonzept, das dem Leasing Kunden streitig macht. Die Springer-Autoren um Thorsten Liebehenschel liefern Ansätze, welche Motive und Anforderungen den Kunden zugrunde liegen und machen deutlich, wie Anbieter diese nutzen können. Das Buchkapitel analysiert die Kundenbedürfnisse im Markt und zeigt Handlungsfelder für Abo-Anbieter auf.

Aus der Bibliothek

Das sind Nutzenpotenziale von Big Data in der Mobilität

Big Data und damit verbundene Data Analytics stehen im Mobilitätsbereich noch am Anfang. So sind weitreichende gesellschaftliche und wirtschaftliche Potenziale noch ungenutzt. Die Springer-Autoren um Nadine Gatzert diskutieren im Buchkapitel Nutzenpotenziale von Big Data in der Mobilität für die Welt von morgen und stellen mögliche Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen vor.

Aus der Bibliothek

Kathodenluftfilter machen Brennstoffzellenkomponenten langlebiger

Ein effizienter Kathodenluftfilter ist eine unverzichtbare Systemkomponente von Brennstoffzellen. Die Filter schützen den Brennstoffzellenstapel sowohl vor partikulären als auch molekularen Verunreinigungen aus der Ansaugluft. Die Kathodenluftfilter von Hengst sollen einen dualen Schutz bieten: für Partikel und eine Vielzahl von Schadgasen bei gleichzeitig niedrigen Druckverlusten.

Premium Partner

In eigener Sache

Folgen Sie uns im Social Web!

ATZlive: Fachkonferenzen für Fahrzeug- und Motoreningenieure

Hier finden Sie die Übersicht über alle ATZ/MTZ-Fachtagungen der Marke ATZlive sowie aktuelle Berichterstattungen zu den Veranstaltungen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie finden unsere Konferenzen dieses Jahr zu Ihrer Sicherheit als Hybrid-Events statt: Sie können vor Ort oder am Bildschirm teilnehmen. Informieren Sie sich hier auch über Möglichkeiten, im Rahmen der ATZlive-Fachkonferenzen zu werben! 

zur Übersicht

Veranstaltungen

ATZ-Webinar: Mehr Fahrspaß durch optimierte, integrierte Fahrdynamikregelung

01.06.2023 - 01.06.2023 | Fahrzeugtechnik | Anzeige | Online/Webinar | Veranstaltung

ATZ-Webinar: Mehr Fahrspaß dank optimierter, integrierter Fahrdynamikregelung

Die Integration des E-Antriebs in bisherige Fahrdynamikregelkreise öffnet den Weg zu einer idealen Vehicle Motion Control. Im ATZ-Webinar am 1. Juni 2023 erfahren Sie unter anderem, wie Fahrzeuge und E-Drivetrain-Layouts gepaart werden müssen.
Jetzt kostenfrei anmelden!

13.06.2023 - 14.06.2023 | Bordnetze | Essen | Veranstaltung

Internationale Tagung EEHE 2023

Elektrik & Elektronik in Hybrid- und Elektrofahrzeugen + elektrisches Energiemanagement

Das Haus der Technik bringt Entwickler, Anwender und Forscher zu den Themenkomplexen „EEHE“ zusammen.

VERLAGSANGEBOT
Neuer Inhalt

20.06.2023 - 21.06.2023 | Fahrwerk | Kongress | München | Veranstaltung

chassis.tech plus 2023

14. Internationales Münchner Fahrwerk-Symposium. Das automatisierte Fahren fordert auch den Fahrkomfort heraus. Selbst Assistenz­systeme für das teilauto­nome Fahren benötigen fort­schrittliche Fahrwerk­systeme, um unter anderem die Fahrzeug­dynamik zu verbessern.

Fahrberichte und Tests

    Premium Partner