Skip to main content

Automobil + Motoren

Unsere Marken:

Wie generative KI das Kundenerlebnis verbessert

Generative KI bietet ein enormes Potenzial, das Kundenerlebnis zu verbessern. Entscheider sind jetzt gefordert, wertschöpfende Lösungen zu finden. Ein Ansatz ist der digitale Kundenzwilling.

Norwegen führt bei der Nutzung von E-Autos

Norwegen und China sind dem "ADL Global E-Mobility Readiness Index" zufolge mit Abstand die weltweit führenden Märkte für Elektromobilität. Deutschland folgt auf dem dritten Rang.

So entwickelt sich die Automobilwirtschaft in Afrika

Noch ist Afrika in weiten Teilen ein weißes Blatt für die Automobilindustrie. Doch das könnte sich ändern. Mehr zur afrikanischen Automobilindustrie lesen Sie in unserem Dossier.

So verändert KI den Ingenieurberuf

Nicht nur am Fließband ersetzen Roboter immer häufiger den Menschen. Auch Ingenieure bekommen Konkurrenz. Brauchen wir sie künftig überhaupt noch? Wie KI den Ingenieurberuf verändert.

Sustainability Award in Automotive

Der Sustainability Award in Automotive von ATZ | MTZ und Arthur D. Little zeichnet Unternehmen aus, die nachhaltige Mobilitätslösungen entwickelt haben. Alle Informationen zum Award!

Zulieferer Continental weiter im Umbruch

01.12.2023 Unternehmen + Institutionen Nachricht

Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental steckt weiter im Umbruch. In der Autozuliefersparte haben die Hannoveraner mit großen Problemen zu kämpfen. 

Dacia stellt die dritte Generation des Duster vor

01.12.2023 Sport Utility Vehicle Nachricht

Der neue Dacia Duster basiert auf der CMF-B-Plattform und bietet mehr Platz sowie elektrifizierte Antriebe. Auch eine LPG-Version ist wieder am Start.

Dacia Duster

Das Design des neuen Duster lehnt sich an die Studie Bigster Concept an. Das SUV ist 4.343 mm lang, 1.813 mm breit und 1.656 mm hoch.

Hyundai Mobis entwickelt QL-Display für Fahrzeuge

01.12.2023 Ergonomie + HMI Nachricht

Der Automobilzulieferer Hyundai Mobis hat ein QL-Display für Fahrzeuge vorgestellt. Der große Bildschirm mit hoher Auflösung kombiniert die Technologien Quantum Dot und Local Dimming.

Tesla liefert erste Cybertrucks aus

01.12.2023 Elektrofahrzeuge Nachricht

Tesla hat erste Fahrzeuge seines Elektro-Pick-ups "Cybertruck" ausgeliefert. Der Cybertruck wird deutlich teurer als ursprünglich angekündigt.

Zustandsüberwachung von autonomen Lkw

30.11.2023 Sensorik Nachricht

Wie kann der technische Zustand autonomer Lkw ohne Fahrer vor der Fahrt überprüft werden? Ein Projekt entwickelt für dynamik- und sicherheitsrelevante Trailerzustände eine digitale Lösung.

NXP bringt neue Single-Chip-UWB-Familie

NXP hat seine nächste Generation von Automotive-Ultrabreitband-Chips vorgestellt. Trimension NCJ29D6B bietet unter anderem eine präzise Echtzeit-Lokalisierung für den sicheren Fahrzeugzugang.

Lebensdauer von Batterien mit KI bestimmen

30.11.2023 Batterie Nachricht

AVL hat gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik an der Technischen Universität München ein KI-Modell entwickelt. Mit ihm lässt sich die Lebensdauer von Traktionsbatterien berechnen.

Newsletter

Verpassen Sie keine Neuigkeit aus dem Bereich Automobil + Motoren: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter - inklusive Spezial Automobilelektronik. 

Themenseite: Projektmanagement

Für Profis und Einsteiger

Auf unserer neuen Themenseite finden Sie sorgfältig ausgewählte Inhalte, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten im Projektmanagement gezielt zu verbessern und Projekte erfolgreich abzuschließen.

Premium Partner

125 Jahre ATZ – Automobiltechnische Zeitschrift

Besuchen Sie unsere Jubiläumsseite zum 125. Geburtstag unserer Zeitschrift ATZ! Hier finden Sie fortlaufend aktualisiert interessante Inhalte zur Geschichte der Automobilentwicklung und alle Infos zum Magazin. 

Volltextsuche nach Fachinformationen

Wechselrichtertechnologie optimieren

Der Elektroantrieb gewinnt dank neuer Batterietechnik immer mehr an Bedeutung. Technologien für zukünftige E-Antriebe befinden sich bereits in einem fortgeschrittenen Stadium der Entwicklung. Borgwarner beschreibt die Entwicklung eines Antriebswechselrichters der nächsten Generation.

Lebensdauer von Leistungshalbleitern bestimmen

Neben der Zuverlässigkeit ist die Lebensdauer ein wichtiger Aspekt bei Leistungshalbleitern. Basierend auf Lastzyklentests zeigt Hitachi Energy Semiconductors, wie sich Aussagen zur erwartbaren Lebensdauer in spezifischen Anwendungen treffen und während der Designphase umsetzen lassen.

Elektronik im Kraftfahrzeug: eine Einführung

Der Anteil der Elektronik im Automobil hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Springer-Autor Marco Winzker erklärt im Buchkapitel die Bedeutung und wichtigsten Anwendungsgebiete der Automobilelektronik, welche besonderen Anforderungen an Elektronik im Kraftfahrzeug bestehen und die prinzipielle Arbeitsweise einer elektronischen Regelung.

Kostenlose Webinare

Folgen Sie uns im Social Web!

In eigener Sache

Fahrberichte und Tests

Fachkonferenzen zu Fahrzeug- und Antriebsentwicklung (Link öffnet in neuem Fenster)

Hier finden Sie die Übersicht über alle ATZ/MTZ-Fachtagungen der Marke ATZlive sowie aktuelle Berichterstattungen zu den Veranstaltungen. Viele Veranstaltungen finden als Hybrid-Events statt: Sie können vor Ort oder am Bildschirm teilnehmen. Informieren Sie sich hier auch über Möglichkeiten, im Rahmen der ATZlive-Fachkonferenzen zu werben! 

    Premium Partner