Skip to main content

19.03.2025 | Automobilelektronik + Software | Nachricht | Nachrichten

Magna integriert Nvidia Drive AGX

verfasst von: Christiane Köllner

1 Min. Lesedauer

Aktivieren Sie unsere intelligente Suche, um passende Fachinhalte oder Patente zu finden.

search-config
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
loading …

Magna und Nvidia kooperieren. Die beiden Unternehmen arbeiten gemeinsam an der Entwicklung von KI-gestützten, skalierbaren Lösungen für ADAS- und autonome Fahrsysteme. 

Magna hat ein Kooperationsprojekt mit Nvidia angekündigt. Ziel der Zusammenarbeit sei die Integration der Nvidia-Drive-AGX-Plattform in die eigenen Technologielösungen der nächsten Generation, so Magna. Das Nvidia-Drive-AGX-Thor-System-on-a-Chip (SoC) der nächsten Generation laufe mit dem sicherheitszertifizierten DriveOS-Betriebssystem und basiere auf der Blackwell-GPU-Architektur. Es konsolidiere erweiterte Funktionalität, um Effizienz, Geschwindigkeit und Skalierbarkeit zu verbessern. Dadurch könne Magna fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI), verschiedene Autonomielevel sowie innovative Anwendungen im Fahrzeuginnenraum realisieren. Magna will die neuesten Sicherheitslösungen der Stufen L2+ bis L4 auf Drive Thor entwickeln und testen. 

Entwicklung KI-gestützter Lösungen

Das Pilotprogramm ziele darauf ab, so Magna, die Herausforderungen der Rechenleistung sowie der Integration von ADAS-, autonomen Fahr- und Innenraum-KI-Funktionen zu bewältigen. Zudem sollen skalierbare, flexible und anpassbare Systemlösungen bereitgestellt werden, die spezifische Marktanforderungen und regulatorische Vorgaben erfüllen.

Nvidia Drive AGX Thor liefert bis zu 1.000 Billionen Operationen pro Sekunde an KI-Rechenleistung und bietet Unterstützung für 8-Bit-Gleitkommazahlen, die für Transformer-Modelle, Large Language Models (LLM) und generative KI-Anwendungen optimiert sind. Magna plant, im vierten Quartal 2025 eine funktionierende Demonstrationsplattform vorzustellen. Dabei will das Unternehmen auf Nvidia Drive-OS für die Entwicklung, Integration, Validierung und Produktionsabläufe zurückgreifen.

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen

Die Hintergründe zu diesem Inhalt

Das könnte Sie auch interessieren