28.07.2022 | Automobilproduktion | Nachricht | Online-Artikel
Batteriehersteller Cellforce nutzt Lasertechnik von Trumpf
Der Batteriezellhersteller Cellforce kooperiert mit dem Lasertechnik-Unternehmen Trumpf. Dieses liefert dem Joint Venture Laseranlagen für die Herstellung der Hochleistungs-Lithium-Ionen-Zellen.
Dr. Markus Gräf, COO der Cellforce Group GmbH und Dr. Christian Schmitz, CEO Trumpf Lasertechnik.
Trumpf
Eine strategische Partnerschaft zwischen Trumpf und Cellforce soll die Produktion von leistungsfähigen Batteriezellen für das von Porsche und Customcells gegründete Joint Venture ermöglichen. "Wir werden in diese Partnerschaft unsere Erfahrung in der Produktion von Batteriezellen einbringen. Cellforce soll frühzeitig von unseren neuen Applikationslösungen profitieren und kann unsere neueste Lasertechnik testen", sagt Dr. Christian Schmitz, CEO von Trumpf Lasertechnik.
Trumpf liefert bereits Laseranlagen an Cellforce für die Herstellung der Hochleistungsbatteriezellen in einer Pilotanlage. Cellforce wurde 2021 von Porsche und der Customcells Holding gegründet. Die Produktionsanlage von Cellforce, die in der Nähe von Reutlingen entsteht, soll 2024 mit einer Anfangskapazität von mindestens 100 MWh pro Jahr in Betrieb gehen. Das entspricht Hochleistungsbatteriezellen für rund 1.000 Fahrzeuge. Die Batteriezellen sollen voraussichtlich in elektrisch angetriebenen Porsche-Modellen mit Hochleistungs-Antriebsstrang zum Einsatz kommen.