21.01.2021 | Automobilproduktion | Nachricht | Onlineartikel
Hyundai Motor Group baut neues Brennstoffzellenwerk in China
Die Hyundai-Gruppe hat den Bau ihrer ersten Brennstoffzellen-Fabrik außerhalb Koreas angekündigt. Im chinesischen Guangzhou sollen ab 2022 Brennstoffzellensysteme gefertigt werden.
Schnittmodell des Brennstoffzellen-Fahrzeugs Hyundai Nexo
HyundaiDie Hyundai Motor Group hat kürzlich eine Investitionsvereinbarung mit der Regierung der Provinz Guangdong unterzeichnet. Sie sieht den Bau eines Brennstoffzellenwerks in der Stadt Guangzhou vor. Der Bau des neuen Werks soll im Februar 2021 beginnen, die Fertigstellung ist für das zweite Halbjahr 2022 geplant. In der Anlage sollen anfangs rund 6.500 Brennstoffzellensysteme pro Jahr produziert werden, danach kann die Kapazität entsprechend der Nachfrage schrittweise erhöht werden.
Mit dem Bau des Werks in Guangzhou möchte Hyundai die schnell wachsende Wasserstoffindustrie in China bedienen und seine globale Position im Bereich der Brennstoffzellentechnik stärken. Die Anlage wird das umfassende Know-how des Konzerns in der Produktion von Brennstoffzellensystemen nutzen. Außerdem plant die Hyundai-Gruppe, mit chinesischen Unternehmen zusammenzuarbeiten, um an Wasserstoff-Pilotprojekten und -Initiativen der Regierung von Guangdong teilzunehmen.